COPYRIGHT: NLK REINBERGER
Ardagger´s EU Gemeinderat Mag. Alfred Langeder war kürzlich bei einer Informationsveranstaltung mit EU Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. “Wir bereiten uns auf die Europawahl am 25. Mai schon intensiv vor. Denn je mehr Bürger zur Wahl gehen, umso mehr Gewicht bekommen die demokratisch gewählten Strukturen in Europa.” sagt Langeder
Schon in den letzten Jahren hat das EU Parlament aufgezeigt und das muss noch mehr werden, betont Langeder, der viele EU Infos in die Gemeinde gebracht hat. Vor allem die Standlaktionen mit EU – Infopoint beim Kollmitzberger Kirtag und anderen Großveranstaltungen sind in Erinnerung.
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz auf jeden Fall lobte die Aktivitäten und motivierte das Team aus dem Bezirk Amstetten, jetzt gerade vor der EU Wahl nochmals die Bedeutung der EU besonders hervorzuheben.
1o Jahre Osterweiterung würden da dazu zählen: Denn vor 10 Jahren Jahren rückte Niederösterreich ins Herz der Europäischen Union und konnte durch die Ost-Erweiterung massiv profitieren. Das bestätigen jetzt Zahlen der Wirtschaftsagentur ecoplus sowie der Industriellenvereinigung.
Durch die EU-Erweiterung ist das NÖ-Wirtschaftswachstum um 0,5 Prozent höher als ohne Erweiterung, und durch die EU-Erweiterung gibt es um 990 Unternehmen und 8.500 Arbeitsplätze mehr als ohne Erweiterung. In ihrer Studie kommt die Industriellenvereinigung zum Schluss: Auf Sicht des letzten Jahrzehnts sei Niederösterreich “der Wachstumspol der Ostregion”.
|
Aus dem Bezirk Amstetten waren als Gemeindevertreter mit EU-GR Mag. Alfred Langeder bei Landesrätin Schwarz:
(Bild): EU Gemeinderat Mag. Alfred Langeder aus Ardagger, EU Gemeinderat Mag. Lukas Michlmayr aus Haag und Bgm. Gernot Lechner bzw. Vizebürgermeisterin Sabine Dorner aus Winklarn