Ardagger: Auch zu Ostern selbstverständlich – Wasserversorgung und Kläranlage müssen rund um die Uhr laufen

20140330_173106

Trinkwasser und Abwasser müssen selbstverständlich rund um die Uhr funktionieren. Egal ob Sonn-oder Feiertag, ob Sommer oder Winter, ob Tag oder Nacht. Damit das so ist, steckt auch in der Gemeinde Ardagger ein ausgeklügeltes technisches System dahinter, das auch an Wochenenden, Sonn-&Feiertag bestens überwacht ist. In Ardagger sind rund 500 Liegenschaften an die gemeinsame Kläranlage angeschlossen. Fast schon 300 Liegenschaften beziehen Wasser aus einem gemeinsamen Brunnen, der vor allem die KGs Ardagger Stift und Teile von Ardagger Markt/Sonnensiedlung versorgt.

Ein zentrales Alarmierungssystem “denkt mit” und informiert per SMS die Gemeindemitarbeiter und Bürgermeister und Vizebürgermeister bzw. auch die Partnerkläranlage in Amstetten auch rund um die Uhr, wenn mal was nicht funktioniert. So ist sichergestellt, dass entweder sofort reagiert werden kann oder am nächsten Werktag gleich repariert wird. Die Wasserbezieher oder Abwasserentsorger sollten von all dem eigentlich nichts mitbekommen und das gelingt auch überwiegend. Und wenn´s einmal doch ein Problem gibt, dann haben wir immer viel Verständnis geerntet und auch gemeinsam Lösungen gefunden. Übrigens: Hier auch dei aktuellen Wasserbefunde zum Nachlesen:

http://hannespressl.blog/2014/04/16/ardagger-der-aktuelle-wasserbefund-ist-da-1a-qualitat-in-der-gemeindewasserleitung/

Wasseranlage-Gde-1

 

20140330_173223  20140330_173343  20140330_173509 20140330_173446

Kommentar verfassen