Seit 1914 besteht am Kollmitzberg in der Gemeinde Ardagger eine Feuerwehr. Die heute bestens ausgestattete und schlagkräftige Truppe war zu Beginn nur mit wenigen Gerätschaften ausgestattet.
Was damals zur Gründung geführt hat, wie man sich entwickelt hat und vor allem auch, welche Katastrophen und Brände die Feuerwehr in den letzten 100 Jahre abgewehrt hat, ist Inhalt einer 40 Seiten starken Festschrift, die anlässlich des Jubiläums nun druckfrisch vorliegt.
Johann Kleindl und Wilhelm Moser haben die Arbeiten zur Schrift geleitet. Mitgearbeitet haben viele ehemalige FF Mitglieder und auch geschichtskundige Kollmitzbergerinnen und Kollmitzberger. In unzähligen Sitzungen haben wir dann den Inhalt zusammengestellt, weiss Johann Kleindl zu berichten. Aber die Sammlung von Material nahm davor schon mindestens so viel Zeit in Anspruch, denn schon seit geraumer Zeit wurde die Bevölkerung gebeten, Bildmaterial beizutragen. “Dazu mussten wir natürlich auch zahlreiche Hausbesuche absolvieren, um auch die passenden Bilder zusammenzustellen.” so Kleindl.
Die Sammlung ist “unbezahlbar” ist der im Vergleich zur 100 jährigen Geschichte “junge” Kommandant Markus Steinacher stolz auf das Historikerteam der FF Kollmitzberg.
Am 4. Mai bei den offiziellen 100 Jahr Feiern am Kollmitzberg wird die Festschrift erstmals vorgestellt. Und dann wird sie kostenfrei für jeden Kollmitzberger erhältlich sein. Denn zahlreiche Firmen haben mit ihrem Beitrag den Druck unterstützt, freut sich Steinacher.
Die offizielle 100 Jahr Feier der FF Kollmitzberg startet übrigens am Sonntag, den 4. Mai um 08.30 Uhr mit der hl. Messe. Anschließend wird gemeinsam gefeiert. So wie man´s am Kollmitzberg seit 100 Jahren gewohnt ist: gemeinsam, gmiatlich und ungezwungen! Sie sind herzlich dazu eingeladen.