Ardagger: Bundes-Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger am 27. Mai bei Ganztagesseminar – Barrierefreiheit in Recht und Praxis.

130416_BEN_Rechtsmodul_TZ (24)_731x1096Funktioniert die Behinderten-Gleichstellung? Oder klaffen Gesetz und Praxis weit auseinander? Oder: Wie kann Behindertengleichstellung in der Praxis funktionieren?

Bundes-Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger ist dazu am Dienstag, den 27. Mai bei einem ganztägigen Seminar in Stephanshart (Gde. Ardagger) im Gh. Parlament zu Gast. Sie können auch dabei sein!!!


Barriere-Pikto-1 Barriere-Pikto-2 Barriere-Pikto-3 Barriere-Pikto-4 Barriere-Pikto-5

 

 

Gesetz und Recht in der Praxis – Für eine barrierefreie Zukunft

Seit Jänner 2006 gilt in Österreich das Bundes-Behinderten-Gleichstellungsgesetz.
2008 hat Österreich die UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert.  Beides zwei wichtige Schritte dafür, Menschen mit Behinderungen eine gleichgestellte Teilhabe  am öffentlichen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Doch wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus?

Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger setzt sich gemeinsam mit den TeilnehmerInnen intensiv mit dieser Frage auseinander. Neben allgemeinen Rechtsgrundlagen und Grundsätzen des Behindertengleichstellungsrechtes sind es vor allem die vielen Fallbeispiele, welche aufzeigen, wie oft Menschen mit Behinderungen in ihrem täglichen Leben auf Barrieren stoßen und diskriminiert werden.

„Barrierefreiheit: Gesetz und Recht in der Praxis“ eine einzigartige Gelegenheit mit dem Behindertenanwalt persönlich einen Tag zu arbeiten.

Dienstag, 27. Mai 2014 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Gasthaus Parlament, Leitzing 1, 3321 Stephanshart

Seminarbeitrag: 42,- Euro/Person (inkl. Pausenverpflegung und Unterlagen).

Veranstalter und Ansprechpartnerin:

Soziale Dorferneuerung
Gemeinde Ardagger
Bildungs- und Heimatwerk NÖ

Mehr Informationen und Anmeldung bei:
Mag.a Eva-Maria Speta
Bildungs- und Heimatwerk NÖ
Linzer Straße 7, 3100 St. Pölten
Tel: 02742  311 337118
E-Mail: e.speta@bhw-n.eu

Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 15. Mai 2014.

Kommentar verfassen