NÖ.AAB: AK-Wahl im Bezirk Amstetten: Zugewinne für die Volkspartei NÖ AAB-FCG

AKWahl2014-BezAM_Schauer-Pressl

Bezirksspitzenkandidat Andreas Schauer (links): Arbeiterkammer und Wahlrecht gehören schleunigst reformiert

Der Spitzenkandidat der Volkspartei NÖ AAB-FCG im Bezirk Amstetten, Andreas Schauer, ist mit dem erarbeiteten Bezirks-Ergebnis zufrieden: „Landesweit konnten wir alle unsere Mandate halten, während die FSG zwei Mandate verloren hat. Im Bezirk Amstetten haben wir sogar 3,4% dazugewonnen.“

Hunderte Kandidaten, Funktionäre, Mitglieder und Helfer waren NÖ.weit für die Liste Volkspartei NÖ AAB-FCG aktiv. „Ihnen allen ein riesen großes Dankeschön.“  Für die Zukunft haben wir wohl angesichts einer Wahlbeteiligung von landesweit nur 40% Handlungsbedarf: „ Das Arbeiterkammerwahlrecht muss reformiert werden.“

Jetzt geht´s für die Volkspartei NÖ.AAB-FCG Fraktion an die Arbeit: „Wir wollen bundesweit weniger Lohnsteuer und Lohnnebenkosten für mehr Kaufkraft und Job-Wachstum und in der Arbeiterkammer eine Reform der Förderlandschaft“ sagt Andreas Schauer. Die Arbeiterkammer wendet doppelt bis drei Mal so viel Geld für Werbung auf, als für direkte Mitglieder-Förderungen – unsere Forderungen für eine Familien- und eine Wohnbaumillion, werden wir mit aller Kraft weiter verfolgen“, erklärt Andreas Schauer.

Das Ergebnis im Bezirk Amstetten im Detail:

AK-Wahlergebnis-AM14-end

Die landesweite Mandatsverteilung:

 

 

Kommentar verfassen