Eine interessante Entdeckung machte kürzlich “Igelmutter” Maria Zarl aus Ardagger Markt: Neben den europäischen Braunbrustigeln, die sie in Notfällen aufzieht und dann im Frühjahr zur “Auswilderung” gibt, entdeckte sie unter den jungen Igeln auch ein atypisch helles Exemplar. “Es ist kein Albino, sondern es dürfte sich um einen afrikanischen Weissbauchigel oder eine andere europäische Weissbrustigelart handeln.” erzählt Zarl.
Sie war über die Entdeckung insofern erstaunt, weil bei uns eigentlich nur der europäische Braunbrustigel natürlich vorkommt. Andere Igel könnten nur aus der Haustierhaltung in die Natur gelangen, vermutet sie und ist darüber nicht glücklich. Denn exotische Arten seien an unsere Naturbedingungen nicht angepasst und überleben dann den Winter bei uns nicht. Die von ihr gefundene Art ist noch nicht genau definiert. Es deutet aber viel auf einen afrikanischen Weissbrustigel hin. Solche sind in jüngerer Vergangenheit als Haustiere in Mode gekommen und könnten von unbedarften Besitzern ausgesetzt worden sein.