Ardagger: Bei Treffen “Herr und Hund und kunterbunt” lief alles “rund” – erfahrene Hundetrainerin gab wertvolle “Kund” – also Tipps :-).

DSC05654Weil´s neben viel Freude natürlich auch manchmal Sorgen mit der Hundehaltung gibt, haben Dorferneuerung Ardagger Markt und wir seitens der Gemeinde kürzlich zum Treffen “Herr und Hund und kunterbunt” eingeladen. GR Alexandra Schnabel organisierte den Abend und lud dazu Frau Monika Papst vom SVÖ Amstetten ein. Sie gab Tipps zur Hundeerziehung und artgerechten und “einfachen” Haltung:  Kein Hund braucht einen Wollmantel, Regenschutz oder ein Strass-Halsband, stellte sie klar. Ein Hund braucht vielmehr sein Rudel, in dem er sich unterordnen muss und einen Besitzer als seinen  “Rudelführer”. Die Hundeerziehung gelingt, sagte Papst, wenn der Hund seinen Platz im “Rudel” und in der  dort herrschende Hierarchie kennt.

Auch wichtige Informationen über die Gesetzeslage wurden weitergegeben und im Anschluss an den Austausch wurden viele Fragen von den Hundebesitzern gestellt.

Die anwesenden Hundebesitzer nehmen die Tierhaltung sehr ernst und sind auch verantwortungsbewusst im Umgang mit ihrem Hund und auch mit der Umgebung und mit Menschen, die keinen Hund haben oder sich dadurch gestört fühlen. Das Thema “Umgang mit dem Hundekot” wurde natürlich auch besprochen und durchaus positiv aufgenommen bzw. wird von vielen auch die Mitnahme des “Gackerl im Sackerl” schon laufend praktiziert. Spitze! Einfach weitersagen und nachahmen!!!!

DSC05666 DSC05674 DSC05686

 

 

Ein Gedanke zu “Ardagger: Bei Treffen “Herr und Hund und kunterbunt” lief alles “rund” – erfahrene Hundetrainerin gab wertvolle “Kund” – also Tipps :-).

  1. Sehr geehrter Hannes!
    Dein Stil der Frohbotschaft bei der gemeinsamen Lösungserarbeitung ist sehr gefällig und wünsche Euch gutes Gelingen. Mit guten Willen aller auf beiden Seiten sehe ich bereits einem Erfolg entgegen der im Sinne aller konfliktlos machbar ist.
    Mit besten Grüßen
    Payrleitner Josef

Kommentar verfassen