Ardagger Stift: Weltmusikalischer Groove und Notendruck aus der Rennaissance bei Donaufestwochen

Am Samstag, den 26. Juli um 20.00 Uhr und am Sonntag, den 3. August um 11.00 Uhr vormittags sind die Donaufestwochen im Strudengau zu Gast in Stift Ardagger. Einmal mit Renaissancemusik aus der ersten Druckerpresse der damaligen Zeit in der Stiftskirche und das zweite mal mit weltmusikalischem Groove im ehrwürdigen Vierkanthof der Familie Hauer in Hauersdorf.

ModenaConsort_01_colour  Tucto il mundo è fantasia

Samstag, 26. Juli 2014, 20 Uhr
Stiftskirche Ardagger, 3300 Ardagger Stift

The Modena Consort

Ulrike Hofbauer, Sopran ∙ Sarah van Cornewal, Hiroko Suzuki, Claudio Santambroggio,
Boaz Berney, Renaissance-Traversflöten ∙ René Genis, Laute

Werke von Josquin Desprez, Heinrich Isaac, Johannes Ockeghem, Marco dall’Aquila u.v.a.

Etwa fünfzig Jahre nach der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern beginnt der Venezianer Ottaviano Petrucci mit dem Notendruck durch bewegliche Metalltypen zu experimentieren. In seiner einzigartigen Kombination von Stimme, vier Renaissance-Flöten und Laute lässt The Modena Consort aus den Niederlanden das farbenfrohe Repertoire, das in Petruccis Drucken der Nachwelt überliefert ist, aufleben.

18 Uhr Konzerteinführung mit Kulinarium im Landhaus Ardagger € 18,-
20 Uhr Konzert
Karten € 25,-

KARTEN (ohne Aufpreis) an der Abendkassa erhältlich!


Catch-Pop String-Strong
Sonntag, 3. August 2014, 11 Uhr
Vierkanthof Fam. Hauer, 3300 Ardagger Stift

Jelena Popržan Bratsche, Maultrommel, Gesang
Rina Kaçinari Cello und Gesang


Eigenkompositionen und Traditionals
Man darf gespannt sein auf das neue Programm von Catch-Pop String-Strong!


„Im weltmusikalischen Bereich angesiedelt, verfügen manche Kompositionen über echtes Hitpotenzial“, so die Jury des „Ö1 Pasticcio Preises“ über Catch-Pop String-Strong: Mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, komödiantischen Einlagen und einem ungewöhnlichen Groove stellen die serbische Bratschistin/Sängerin Jelena Popržan und die Cellistin Rina Kaçinari aus dem Kosovo eine erfrischende Ausnahme in der österreichischen Musiklandschaft dar.

Karten € 22,-
Im Anschluss Kulinarium ∙ Mostviertler Bauernbuffet € 13,-

catch-pop-string-strong

Kommentar verfassen