Am Samstag, den 26.7. sorgte ein kurzes aber schweres Gewitter in Teilen von Stift Ardagger und Kollmitzberg für die Überflutung eines Hauses und bei zahlreichen Regenrückhaltebecken, Bachläufen und Feldern bzw. Wegen für Abschwemmungen und Unterspülungen.
Hauptbetroffen war ein Haus in der Rotte Kollmitz, wo die Wasser- und Schlammmassen den Garten, die Garagen, Holzlager, den Heizraum und den gesamten Garten vollflächig unter Wasser setzten. Verschärft wurde die Situation noch durch eine Verklausung eines Rohrdurchlasses. Obwohl ein weiter oben liegendes Regenrückhaltebecken in einem Seitengraben perfekt funktionierte, kamen aus dem zweiten Graben derartige Wassermassen, dass auch der Regenrückhalt letztlich für das betroffene Haus nicht wirksam werden konnte. Die Freiwilligen Feuerwehren von Stift Ardagger und Kollmitzberg waren mit rund 30 Mann im Einsatz und halfen bei den Aufräumarbeiten. DANKE bei den Feuerwehrleuten, Nachbarn und Landwirten mit Traktoren, die beim Aufräumen mitgeholfen haben. Am Montag tritt die Schadenskommission zusammen und werden auch langfristig wirksame Maßnahmen analysiert und besprochen.
Die nachfolgenden Bilder sind wechselweise von Alfred Starzer und aus meiner Kamera: