Seit Beginn des Rankings der Gemeinden mit der besten Bonität in ganz Österreich bewegen wir uns mit unserer Gemeinde Ardagger ständig im Vorderfeld. Unter den 250 ausgewiesenen Gemeinden ist es diesmal der 57.Platz geworden. Hier alle Details:
http://www.gemeindemagazin.at/magazin_detail.php?ID=503
Klicke, um auf Top_250_Gemeinden_Ranking_2014.pdf zuzugreifen
Basis für die Analyse
Die Analyse der Gemeindehaushalte basiert auf der Berechnung von Kennzahlen im Rahmen des schon seit vielen Jahren vom KDZ verwendeten KDZ-Quicktests. Mit diesen Kennzahlen werden die Gemeindefinanzen auf Basis des Voranschlags- und Rechnungsquerschnitts anhand der vier Dimensionen Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, Verschuldung und finanzielle Leistungsfähigkeit analysiert. Zu den Kennzahlen zählen die öffentliche Sparquote, die Eigenfinanzierungsquote, die Verschuldungsdauer, die Schuldendienstquote, die finanzielle Leistungsfähigkeit, die Eigenfinanzierungsquote und der Verschuldungsgrad. Details finden Sie hier. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Bonität bzw. wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von einer Vielzahl von Faktoren wie der Wirtschaftskraft, dem primären Finanzausgleich, der demografischen Entwicklung, den Transferregimen in den einzelnen Ländern, aber auch vom Gemeindemanagement abhängt.
Gratulation,
liegt wahrscheinlich nicht am Bürgermeister alleine, aber auch!
😉
Herzlich Josef W.