“Zum Anbeissen” findet unser “Herzbube” das große Lebkuchenherz vom Kollmitzberger Kirtag, das ihm am 20. und 21. September wieder winkt.
300 Aussteller und 30.000 Gäste machen den Kollmitzberger Kirtag zum größten überhaupt. Am 20. und 21.September ist´s wieder so weit! Und am Vorabend geht´s bereits mit Festzeltstimmung los!
Die Lage hoch über der Donau mit Aussicht auf die ganze Alpenkette macht den Kirtag einmalig.Denn rund um den Berg breiten sich hier die Standeln dicht aneinandergereiht aus. Besonders interessant ist das “Gemisch” an angebotenen Waren, das von modernsten Autos und Hightech Geräten der heimischen Wirtschaft über Schuhe und Bekleidung bis hin zu ganz traditionellen Gerätschaften wie Mostpressen, Traktorsitzbezügen oder Hausrat wie Korbflechtwaren und sogar „Wunderheilmittel“ reicht. Spielzeug für Kinder in Hülle und Fülle ist eine Selbstverständlichkeit. Und mitten drin – am höchsten Punkt des Kollmitzbergs hat ein großer Vergnügungspark seine Zelte und Stände aufgeschlagen!
Die Vorbereitungen auf den Riesenkirtag, die laufen fast ein ganzes Jahr über. Aber am Ende, da wird´s intensiv. Die Musik und die Helfer müssen organisiert werden und das sind schon viele hunderte – vor allem Kollmitzberinnen und Kollmitzberger – die dann ein ganzes Wochenende in den “Ausnahmezustand” versetzt werden. Denn wo die meiste Zeit des Jahres hoch über der Donau ländliche Ruhe und Idylle herrscht, entfaltet sich am Kirtagswochenende hektisches Treiben, Geschäftigkeit und natürlich das einzigartige Kirtagsflair mit den rund 300 Ständen auf einer Länge von über 3 km rund um den 469 m hohen Aussichtsberg. Und wer nach 497 Jahren Kirtag am Kollmitzberg meinen könnte, so ein Ereignis ist für den kleinen Ort Kollmitzberg Routine, der täuscht sich. Der Kirtag lässt hier keinen kalt. Und wer nur irgendwie auf den Beinen sein kann, der ist mit dabei.
Die Kirtagsgäste, die kommen übrigens auch von weither. Aber in erster Linie ist es ein Treffen der Ober-& der Niederösterreicher.
Festzelte, Imbissbuden und bäuerliche Schmankerl: In 4 Festzelten und bei zahlreichen Versorgungsständen bietet der Kirtag ein vielfältiges kulinarisches und musikalisches Programm. Nicht nur tausende Grillhendl und Pommesportionen, sondern auch Langos, Bosner, Steckerlfisch und zahlreiche andere Kirtagsschmankerl werden am Kollmitzberger Kirtagswochenende konsumiert. In den Festzelten wird bei freiem Eintritt noch traditionell zum Frühschoppen aufgespielt und auch am Abend gibt´s Tanz und Unterhaltung.
Seniorentreffen: Am 20. September von 14.00 bis 17.00 Uhr laden NÖ.s Senioren ins Festzelt Grünberger zum Seniorentreffen. Musikalische Unterhaltung gibt’s mit „Die drei Zünftigen“ und ein Mehlspeisenbuffet des Seniorenbundes Kollmitzberg. Für alle NÖ Senioren ab 60 gibt’s noch eine Riesenradfahrt zum halben Preis: statt EUR 3,- um EUR 1,50.
Alle Infos zum Kirtag und das gesamte Programm des Wochenendes ist übrigens auf http://www.kollmitzberger-kirtag.at abrufbar!