Ardagger: Mittelschüler auf Gemeindevisite – mit Baustellenbesuch, Bauamtsverwaltung und Kindergemeinderatssitzung.

20140904_121253Die 3a und 3b Klassen unserer Mittelschule waren heute am Gemeindeamt zu Besuch. Was um 09.30 Uhr mit einer “Theoriestunde” über die Aufgaben der Gemeinde und des Bürgermeisters  begann, entwickelte sich schnell zu einem begeisternden Vormittag bei dem keiner mehr auf die Uhr schaute – und Pausenglocke gibt´s ja am Gemeindeamt keine. So schlossen wir gleich eine Praxisexkursion zur Kanalbaustelle in den Donauwellenpark an und verlängerten sie noch bis zum Hochwasserdammpumpwerk.

Gleich 2 KinderBürgermeister- und Vizebürgermeisterpaarungen führten den Vorsitz während des angeregten Austausches und erlebten so, dass es auch bei Gemeinderatssitzungen oft wie in einer Klasse zugehen kann und dass Führungsverantwortung echt Schwerarbeit ist.

Zwischendurch gab´s jede Menge Fragen der Kinder und diskutiert wurden “mögliche” aber auch viele “unmögliche” Projekte. Alle waren ein Lehrbeispiel für Entscheidungsmechanismen im Gemeinderat.

Am Ende um 12.15 stand dann auf jeden Fall fest: Um unsere politische Zukunft und die unserer Gemeinde braucht uns nicht Bange sein. Auch die nächste Generation ist interessiert am Zusammenleben und wie wir´s am besten organisieren. Wir “älteren” sind vielmehr gefordert, den “jungen” die Freude am Engagement und am Einsatz für die Öffentlichkeit und für ihre Mitmenschen zu vermitteln und ihnen auch unser Erfahrungswissen über die demokratische Gemeindeorganisation weiterzugeben. Insofern hab ich die Einladung an die Schüler und ihre Lehrerinnen schon wieder ausgesprochen, das Gemeindeamt auch kommendes Jahr zu besuchen.

20140904_113825 20140904_113835 20140904_113910 20140904_114035 20140904_114045 20140904_121253

Kommentar verfassen