Gemeindevertreter: Besuch beim Hl. Vater und Austausch mit italienischen Gemeindevertretern

DSC00303aDer Besuch beim hl. Vater, die italienische Staats- und Gemeindereform und natürlich auch das “historische Rom” waren die Hauptpunkte der jüngsten Exkursion des österreichischen Gemeindebundes nach Italien in der Vorwoche.

Ergreifend: Wenn 50.000 Katholiken bei der Audienz des hl. Vaters gemeinsam jubeln, beten und singen und das Kirchenoberhaupt “zum Angreifen” nahe ist. (Foto: Gerald Kammerhofer)

Herausfordernd: Wenn sich der italienische Staat in der Schuldenkrise versucht, zu reformieren und vor allem die Gemeinden im Staatsaufbau eine neue eigenständige Rolle bekommen sollen.

Beeindruckend: Wenn man “quasi” übereinandergelagert, den Werdegang Roms von der Millionenmetropole vor 2000 Jahren über das Mittelalter (nur 40000 Einwohner) bis zur heutigen Hauptstadt Italiens in nur wenigen Schritten Entfernung an unzählichen Orten der Stadt “erleben” kann.

Hier Bilder von der Reise aus der Kamera von Mag. Gerald Kammerhofer (Danke dafür): https://www.dropbox.com/sh/gehg28lllttr2e0/AACpdqwUuY-yk7G3BnFSjDGEa?dl=0#/

Hier Bilder aus meiner eigenen Kamera: https://plus.google.com/photos/103242464264216703978/albums/6072004050459385153

 

 

 

Kommentar verfassen