Gast und Workshopreferent durfte ich gemeinsam mit einigen weiteren Niederösterreichern am 22.11. beim kommunalpolitischen Forum der ÖVP Oberösterreich in Bad Schallerbach sein. Gratulation zu diesem einmaligen Treffen und vor allem zu der offenen Themendiskussion, die hier unter den Gemeindevertretern in ganz Oberösterreich geführt wurde. Die Themen Familie, Bürgerbeteiligung und Vieles zum politischen Handwerk lockte rund 1000 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter auf der inhaltlichen Seite zu diesem Treffen. Und es waren noch mehr die beeindruckenden Beispiele, wie Menschen Gemeindepolitik machen, die begeisterten.
U.a. auch “Hansi Müller” – der ehemalige Fußballprofi beim VfB Stuttgart, Inter Mailand und Swarovski Tirol – der heute einfacher CDU Gemeinderat in seinem Heimatort Korp in der Nähe von Stuttgart ist: Seine Botschaft für die Kommunalpolitik leitete der “Teamspieler”, der keine große politische Karriere starten will, sondern sich einfach nur für seine Umgebung engagiert, aus der fussballerischen Erfahrung ab. Hier einige Auszüge aus seiner sehr persönlichen Botschaft, die beeindruckte:
- Ersatzspieler sind die ersten, um die sich der Trainer nach dem Spiel besonders kümmern muss!
- Es braucht stets ein ehrliches Umgehen auf Augenhöhe
- locker lassen darf man nicht – auch im Team nicht.
- stets flexibel sein und offen für Neues.
- Zuhören können und “Miteinander reden” ist das wichtigste
- seine Stützen im Team muss man schützen
- Und oft muss der Spielmacher auch wieder zum “Indianer” werden
- Verantwortung übertragen und dadurch auch viele Potentiale nutzen. Denn erst dann können sie zeigen, was sie drauf haben.
Sein allgemeines Lebensmotto “schrieb” der heute 56 jährige Gemeinderat Hansi Müller den Zuhörern aus den Gemeinden in ihr persönliches “Stammbuch”: “Suche nicht, was Dir fehlt, sondern finde, was Du alles hast!”
Hier noch die Infos der OÖVP: http://ooevp.at/themen/artikel/1/-5755071fab”