Am Dienstag, den 2. Dezember um 10.30 Uhr wird im Mostviertel ein neues Tagesbetreuungszentrum für junge Menschen mit Körper- und Sekundarbehinderungen vorgestellt. Der Betriebe läuft dann ab Anfang Jänner 2015. Eingemietet ist das Zentrum in 2 Objekten in der Linzer und in der Ardaggingerstraße in Amstetten. Für die Realisierung und den Betrieb zeichnet die in diesem Bereich erfahrene „ASSIST – gemeinnützige GmbH“ aus Wien verantwortlich. Die finanzielle Förderung der Kunden stellt das Land NÖ gemäß Sozialhilfegesetz sicher.
Die Initiative zum Projekt hat der engagierte gemeinnützige (Eltern-)Verein „Chancengleichheit“ gesetzt. …. und seither war´s durchaus ein mühevoller aber sich letztlich mehr als lohnender Weg:
Denn vor rund 1,5 Jahren ist das obige Bild entstanden als Herr Greier von der Assist GmbH bei einer von vielen Besprechungen mit dem Verein “Chancengleicheit” rund um Andrea Weinberger das heutige Projekt in der Ardagginger und Linzerstraße in Amstetten konkretisiert hat. Begonnen hat alles aber noch viel früher: Vor rund 2,5 Jahren hat´s die ersten Kontaktaufnahmen mit dem Land NÖ. (Michaela Hinterholzer) und der Stadt Amstetten (NR Ulrike Königsberger-Ludwig) gegeben und noch einiges früher hat bei den Eltern selbst aufgrund von Vorbildern aus Oberösterreich, das Projekt zu keimen und zu reifen begonnen. Herzlichen Dank schon jetzt allen, die diesen gemeinsamen und durchaus umwegreichen und steinigen Weg mit Kraft und Engagement und mit dem mitgegangen sind!
Eröffnet wird das Projekt Mitte Jänner. Ab dann werden nunmehr 18 Menschen mit Behinderungen in zwei Objekten in Amstetten (Linzer Straße 12 und Ardaggerstraße 10) ihren Bedürfnissen und individuellen Zielvorstellungen entsprechend professionell betreut, gefördert und gefordert. Die Räumlichkeiten sind zweckmäßig und modern adaptiert worden, insgesamt steht dem ASSIST-Team und den KundInnen eine Nutzfläche von ca. 440 m² Quadratmetern zur Verfügung.
Ansprechpartner für Interessenten sind:
„Verein Chancengleichheit“; Obfrau Andrea Weinberger; Telefon: 0680/224 41 02; Email: weinberger123@aon.at
„ASSIST – gemeinnützige GmbH“; Projektleiterin Mag. Sylvia Eberdorfer-Kryza, BSc; Telefon: 01/786 62 33; Email: sylvia.eberdorfer-kryza@assist.or.at; www.assist4you.at und KundInnenanmeldungen durch Frau MAg. Futscher unter 01/786 62 33.
Ein Gedanke zu “Amstetten: Fa. Assist GmbH eröffnet Anfang 2015 Tagesbetreuungszentrum für junge Menschen mit Körper- und Sekundarbehinderungen im Mostviertel.”