Die Bürgermeister und Vizebürgermeister aus den 35 Gemeinden des Bezirkes Amstetten sind seit Freitag 27.2. neu im Amt. Mit der offiziellen Angelobung der Amtsträger durch Frau Bezirkshauptmann Mag. Martina Gerersdorfer sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nun auch gesetzlich legitimiert, ihre Amtsgeschäfte auszuüben. Im Rahmen eines Festaktes wurde von allen das Gelöbnis abgelegt und Bezirkshauptmann Mag. Gerersdorfer verdeutlichte in ihrer Ansprache auch nochmals den gesetzlichen Auftrag und die Dualität des Bürgermeisteramtes zwischen dem Organ der mittelbaren Bundes- und Landesverwaltung und der politisch, gesellschaftlichen Aufgabenstellung. Seitens der Geemindevertreterverbände von ÖVP und SPÖ konnten wir uns bei einigen ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen bedanken und richteten auch ein Blick auf die Herausforderungen, die uns nun 5 Jahre aufgetragen sind. SP-Kollege Bgm. Alfred Buchberger aus Ennsdorf griff dabei die immer bedeutender werdende Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden auf. Und ich konnte für den VP-GVV vor allem auf die persönliche und oftmals “einsame” Führungsrolle des Bürgermeisters und die Herausforderungen der “Veränderung” in unserem Gesellschafts- und Wertesystem hinweisen. Als Bürgermeister, als Gemeindevertreter sind wir gerade in solchen Zeiten besonders gefordert, die Veränderungen in unseren Gemeinden aktiv zu begleiten und anzugehen. Mit einem gemeinsamen Fototermin und anschließendem Mittagessen ging´s dann hinaus in die Gemeinden zu den ersten Amtsgeschäften. Alles GUTE, viel Fingerspitzengefühl, Entscheidungsmut und auch Glück allen Kolleginnen und Kollegen im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger in unseren Bezirksgemeinden!!!