Mit Hochdruckvermörtelung werden jetzt aktuell bei der Dammsanierung in Ardagger Markt die “Dichtwände” im Inneren des Dammes hergestellt. Beim sogenannten DSV-Verfahren wird zuerst bis zum “dichten” Untergrund gebohrt, dann Luft eingeblasen und anschließen Zementemulsion eingepresst. Diese Emulsion erhärtet anschließend im Inneren des Dammes und bildet eine Dichtwand, die für Wasser zukünftig undurchdringlich ist. Alle 1,5 m wird eine derartige Bohrung abgetäuft und das ergibt am Ende über die gesamte Sanierungsbreite eine Betonwand im Inneren des Dammes. Das überschüssige Wasser, das durch die Untergrundverpressungen hochgedrückt wird, wird gesammelt und nach Absetzen der Feinteile entsorgt. Hier einige Bilder von den aktuellen Arbeiten: