Ardagger Markt: Unmengen Wasser im Untergrund. Bei den ersten Sperrbrunnen am Hochwasserdamm läuft das “Klarpumpen”

Über 80l/sek. ist die Menge, die beim “Klarpumpen” der Brunnen in Ardagger Markt hinter dem Hochwasserschutzdamm abgepumpt wird.  Damit soll erreicht werden, dass kein Sand und keine weiteren Trübungen mehr vorhanden sind. Und was man jetzt vor den Langzeitpumpversuchen schon sieht: Da ist jede Menge Wasser im Untergrund, das gerade beim Hochwasser zu “ungezähmten” und unkontrollierten Austritten mit Grundbruchgefahr des Dammes führen kann. Die 5 Sperrbrunnen, die daher für einen kontrollierten Ausgleich des Grundwasserdruckes bei Hochwasser sorgen, sind daher eine ganz wichtige Maßnahme.  20150407_13283020150407_132723  20150407_132839

2 Gedanken zu “Ardagger Markt: Unmengen Wasser im Untergrund. Bei den ersten Sperrbrunnen am Hochwasserdamm läuft das “Klarpumpen”

    1. Wir werden die nächsten Wochen die Probebepumpungen durchführen und mal alles so herstellen, dass die Brunnen für den Hochwasserschutz perfekt funktionieren. Dann werden wir sie aber auch auf die Wasserqualität untersuchen und ja, wenn das passt und technisch mit dem HW Schutz vereinbar ist, dann ist das möglicherweis auch eine Trinkwasserreserve.

Kommentar verfassen