Seit mittlerweile 50 Jahren (Kraftwerksbau Ybbs-Persenbeug) stellt das Pumpwerk Ardagger des Verbund Konzernes sicher, dass das 2000ha große Machland Süd an der Donau wasserfrei bleibt und von den Landwirten im Gebiet abseits von Hochwässern auch wirtschaftlich genutzt werden kann. Da viele Menschen nicht wissen, was hinter dem globigen Zweckbau steckt, wurde jetzt am Pumpwerk eine Informationstafel angebracht:
- 4 leistungsfähige Pumpen fördern bis zu 8m3 Wasser/Sekunde aus dem Machland-Süd in die Donau
- Ganzjährig wird der Wasserstand im Machland Süd 1,5m tiefer als der Donaupegel gehalten (ausgenommen sind Zeiten mit Hochwasser)
- Nach Hochwässern wird das Machland so schnell als möglich wieder Hochwasserfrei gepumpt
- Bis zu 2000ha landwirtschaftliche Fläche wären nach dem Kraftwerksbau Ybbs-Persenbeug in den 1950iger Jahren im Machland Süd ohne Pumpwerk durch den Donau-Aufstau nicht oder nur mehr eingeschränkt landwirtschaftlich nutzbar gewesen. Mit dem Pumpwerk und einem Damm zur Donau (heutige Dammstraße) wurde sichergestellt, dass der landwirtschaftliche Erwerb hier bis heute möglich ist.
Flugaufnahme Machland Süd: Herbert Schreiner
Werksgruppenleiter Verbund Dr. Allmer (li.) und Betriebsleiter Ybbs-Persenbeug Wolfgang Leeb stellten mir heute die neue Informationstafel vor.
Vielen Dank für den interessanten Artikel.