Ardagger: Bereits 3 Jahre Sozial-Info-Hotline. Ein tolles Team berät in Sozialfragen und arbeitet ganz im stillen.

DSC_0053Sozial-Info-Hotline – Team konnte in den letzten drei Jahren viele Male weiterhelfen.

Die „Sozial-Info-Hotline“ in Ardagger ist nun bereits seit drei Jahr für spezielle Anliegen der Gemeindebürger von Ardagger erreichbar und feiert Anfang Mai ihr drittes Bestandsjahr.

Im Zuge der Sozialen Dorferneuerung wurde das Pilotprojekt „Sozial-Info-Hotline“ ins Leben gerufen. Hinter der „Sozial-Info-Hotline“ steht ein zehnköpfiges Team, bestehend aus Dipl. Gesundheits- und Krankenschwestern, Dipl. Sozialarbeiterinnen und Lebensberaterinnen, die ehrenamtlich die Hotlinedienste durchführen und die Anrufe mit absoluter Verschwiegenheit behandeln.

Die Hotline ist für Hilfesuchende in allen Lebensbereichen und kümmert sich vorwiegend um die Weitervermittlung an fachlich zuständige Stellen.

Die Fragen der Anrufer betreffen familiäre Themen und soziale Einrichtungen. Auch zu Betreuungsmöglichkeiten von pflegebedürftigen Angehörigen oder Hauskrankenpflegeorganisationen gibt es oftmals Fragen und das Sozial – Team ist bemüht an eine fachliche Stelle weiterzuvermitteln.

„Manchmal hilft einem Anrufer auch schon, dass jemand zuhört“, so Mag. Hermine Naderer, „und oftmals ist ein kleiner wegweisender Hinweise oder Tipp bereits die Lösung“.

Die Sozial-Info-Hotline hat sich auf jedem Fall bewährt und das Team ist auch im kommenden Jahr mit großer Begeisterung für die Anrufer da. HERZLICHEN DANK dafür!!!

Die Hotline ist immer montags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr unter 0676 / 67 3321 7 erreichbar.

Kommentar verfassen