Bei einem Kurs: “Verlegung von Trockensteinmauern” in Stephanshart wurde nun ein weiterer Teil der sogenannten “Pfarrerleiten” am Stephansharter Dorfplatz gestaltet. Hans Datzberger aus Stephanshart leitete die Kursteilnehmer gemeinsam mit Rainer Vogler von der Weinbauschule in Krems bestens an und so entstand eine einmalige Steinmauer, die nun einen Abschluss zwischen dem Dorfplatz und der neuen Auffahrt darstellt. Und noch ein weiterer Gestaltungsschritt wurde gesetzt: Die Böschungsfläche zwischen Anrainer Gh. Moser und der neuen Auffahrt zum Pfarrheim wurde bepflanzt: Die Gemeinderäte Alfred Langeder und OV Ludwig Auer waren aktiv dabei. Genauso Monika Zlabinger von der Pfarre und Roland Gruber. Und oben an der Böschungskante wurden nun auch bereits zukünftige Alleebäume gepflanzt. Gemeinsam mit gfGR Roland Forster konnte ich die neuen Rotbuchen pflanzen. DANKE deshalb wieder allen für die Hilfe. Und ich schließe gleich auch noch eine BITTE an – denn wir sind noch nicht fertig: Ab der Kalenderwoche 25 (15.Juni) geht´s dann an die letzte große Trockensteinmauer, die dann den Aussichtsplatz umrahmen soll. Wer Lust und Laune hat, bei der Verlegung zu helfen udn dabei zu lernen, wie eine Trockensteinmauer auch für den eigenen Garten eine tolle Aufwertung ist, der/diejenige ist herzlichst eingeladen, mitzuhelfen. Einfach bei mir unter 0676 6047728 melden. Johann Datzberger wird auch diesen Baustellenteil professionell leiten.