Bezirk Amstetten: Bis 1.1.2016 soll der gemeinsame Dienstleistungsverband der Gemeinden Realität sein. Abgaben und Umweltverband wachsen zusammen.

20150612_120149-1Am Freitag den 12.Juni gaben die Obleute der beiden Gemeindeverbände für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Amstetten (Toni Kasser und Karl Huber) den Startschuss für eine Verschmelzung der beiden Organisationen. Dadurch will man ab 1.1.2016 die Dienstleistungen für die Gemeinden im Bezirk Amstetten und letztlich auch für die Bürgerinnen und Bürger noch effizienter und kostensparender anbieten.

“Es ist – wenn man so sagen will – unser Beitrag zu einer echten Verwaltungsreform, die auch was spart”, sagt Toni Kasser und Karl Huber blickt auch schon in die Zukunft: Er sieht jetzt schon viele neue Dienstleistungen auf die Gemeinden zukommen, wofür dann auch der neue gemeinsame Verband zusätzlich professionelle Unterstützung geben wird.20150612_120410-1

Mitgetragen und vorangetrieben wurde das Projekt in den intensiven Vordiskussionen von den beiden Gemeindevertreterverbänden der ÖVP und der SPÖ im Bezirk Amstetten und gestartet wurde es nun aktiv mit den Mitarbeitern der beiden Verbände in einer gemeinsamen Besprechung. Als professioneller Begleiter wurde Mag. Walter Andreaus von der ACT Consulting engagiert, um auch Meinung und Expertenwissen von Aussen einzubringen.

Mit der Verbandszusammenführung wird eine jahrzehntelange erfolgreiche Geschichte der Gemeindedienstleistungen fortgeschrieben, denn schon seit 1973 werden gemeinsam die Abgaben eingehoben und seit 1990 wird auch die Müllentsorgung im Bezirk gemeinsam organisiert. Und diese Aufgabenbereiche der Abgabeneinhebung und Müllentsorgung werden weiterhin die Schwerpunkte des dann neuen Verbandes sein. Aber auch in die Bereiche EDV und Internetdienstleistungen für die Gemeinden, Rechts- und Bescheidservices will man vordringen und ein Ziel ist es auch, diejenigen Gemeinden, die bisher nur einen Teil ihrer Abgabenagenden an den Verband übertragen haben, für die gemeinsamen Dienstleistungen zu begeistern. Am Ende soll´s dann für alle – vor allem für die Bürger noch günstiger und effizienter werden! 20150612_120159-1

v.l.n.r.: Karl Paus, Hannes Pressl, Toni Kasser, Karl Huber, Wolfgang Lindorfer, Alfred Buchberger, Walter Andreaus

Kommentar verfassen