In der Donauenge des Strudengaus verkehrt seit 10 Jahren der Verein “D´Überfuhr” mit einem kleinen Fährboot zwischen Grein und Wiesen (Gemeinde Neustadtl). Das Schiff – die bisherige Schwallenburg – ist allerdings in die Jahre gekommen und nun durch ein neues “Schifferl” ersetzt worden. Wohl eine gute Gelegenheit, wieder einmal eine Ausflugsfahrt durch den Strudengau zu machen.
Die Überfuhr Grein – Wiesen (Neustadtl) fährt heuer schon die zehnte Saison höchst erfolgreich im Strudengau. So leisteten sich die Betreiber unter Obmann Dietmar Handel eine neue Fähre die schon seit Beginn der Saison im Einsatz ist. Das Boot hat die selben Maße wie die alte Schwallenburg, ein paar kleine Verbesserungen hat man aber vorgenommen um die Fahrt für Passagiere und Fährmann noch angenehmer zu machen. Das Dach wurde etwas vergrößert und es gibt eine vorne eine Schiebetüre die bei Schlechtwetter geschlossen werden kann.
Unter Beisein der Vereinsmitglieder taufte der Neustadtler Bürgermeister Franz Kriener das Schiff auf den Namen Schwalleck. Die Marktgemeinde Neustadtl unterstützt dieses Projekt von Anfang an überaus tatkräftig und hat auch die Anlegestelle in Wiesen bereitgestellt. So war der Herr Bürgermeister natürlich ein willkommener Taufpate. Nach der Taufe mit echtem Kallmukwein ging es mit der neuen Fähe zu einem gemütlichen Abendessen beim Hössgang Wirt.
Mit den beiden Booten kann die Überfuhr in der Hochsaison am Vormittag mit zwei Fähren fahren und es werden auch unter Tags Rundfahrten angeboten. Darüber hinaus kann man geführte Exkursionen auf die Insel Wörth bei der Gemeinde Neustadtl buchen.
Eine der besten Ideen des letzten Jahrzehnts wurde hier verwirkicht.Übrigens,ich hab noch einen Film von der Eröffnung.