Bezirk Amstetten: Unser Strom kommt aus der Steckdose. Aber was dahinterliegt ……?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA….. davon überzeugten sich heute Bürgermeister, Gemeinderäte und Gemeindeamtsmitarbeiter aus dem Bezirk Amstetten. Und dabei wurden viele Fragen aufgeworfen aber auch Antworten gegeben: Dass die Stromnetze zum Beispiel seit Jahren nicht mehr nur vom Kraftwerk zum Abnehmer liefern, sondern mittlerweile durch dezentrale PV- und Windkraftanlagen immer mehr auch ausgleichen und hin und her verteilen…. Das und auch vieles andere erläuterten Netz NÖ. Vertreter  im Umspannwerk Amstetten, das als eines von vielen in ganz Niederösterreich für eine “sichere” Stromversorgung laufend bestens überwacht wird. Anschließend an den Werksbesuch stand dann Netz NÖ. Bezirks-Chef Ing. Johann Essletzbichler in der Bürgermeisterrunde Rede und Antwort und bot auch die Partnerschaft seiner Firma bei der Glasfaser-Mitverlegung in den Gemeinden an. Und gerade diese Partnerschaft bei den lebenswichtigen Grundinfrasturkturen (wie bspw. Strom) und in Zukunft bei der Datentechnologie ist äußerst wichtig. Danke an die Netz NÖ. (ehem. EVN) für die gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Die EVN hat die Netze in eine eigene Firma – die jetztige Netz NÖ. GmbH – eingebracht. Sie ist damit Infrastrukturanbieter in einem liberalisierten Markt.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Umspannwerke versorgen den Großraum Amstetten und wandeln dort 110KV auf 20KV um .
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Auch in einem Umspannwerk kann man einiges lernen….

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
KABEL-Salat

 

 

Kommentar verfassen