Zum Arbeitnehmertag am 4. November war auch NÖ.AAB Landesobmann Landeshauptmann-Stellvertreter Sobotka bei den Menschen in den Betrieben und an deren Arbeitsplätzen. Erste Station im Bezirk Amstetten war um 07.00 Uhr in der früh die Fa. Landsteiner – der mit 240 Mitarbeitern 9. größte Arbeitgeber im Bezirk Amstetten. “Hier wird echte Partnerschaft von Unternehmer und Arbeitnehmern gelebt” resumierte der NÖ.AAB Chef zum Schluss. “Ich bewundere Thomas Landsteiner und alle 240 Mitarbeiter des Betriebes”, sagte Sobotka. Hier spürt man, dass ein Unternehnmer um jeden Auftrag für seine Mitarbeiter kämpft und auch die Politik immer wieder auf Verbesserungsnotwendigkeiten in der Arbeitswelt aufmerksam macht, so auch heute bei unserem Besuch. Und auf der anderen Seite arbeiten hier exzellente Mitarbeiter, wovon viele als Lehrlinge begonnen haben und die heute Spitzenpositionen im Unternehmen bekleiden. “Bewundernswert” so Sobotka.
Den Mitarbeitern überreichte Sobotka auf jeden Fall einen Apfel und Tipps für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz. “Das ist uns ein Anliegen, dass wir auch die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit in der Arbeit und in der Freizeit stärken und mit einfachen Tipps das auch unterstützen. Da hat schließlich jeder für sich persönlich was davon.”
Wie´s mit dem Arbeitsmarkt im Bezirk Amstetten ausschaut, findet man übrigens hier: http://www.arbeitsmarktprofile.at/2014/301/index.html