Die NÖ. Gemeinden sind auf einem sehr guten Weg, was die Finanzen anlangt: Seit 2010 weist der österr. Gemeindefinanzbericht weniger Schulden und auch weniger Kreditneuaufnahmen für die NÖ. Gemeinden aus. Und auch die Rücklagen sind gestiegen. Bei den Verwaltungskosten ist man österreichweit überhaupt “spitze”, was die Effizienz anlangt: Verwaltungsausgaben von € 444,–/Kopf in den NÖ. Gemeinden stehen einem Bundesdurchschnitt von € 507,– in den Gemeinden österreichweit gegenüber. Exzellente Mitarbeiter, eine immer stärkere Zusammenarbeit in Verbänden und Kooperationen, ein hohes Kostenbewusstsein seit der Krise 2009 und auch oft pragmatische Lösungen der Verwaltung sind einige der Hintergründe, die die NÖ. Gemeinden so erfolgreich machen. Aber der Erfolg ist auch Ansporn, noch besser zu werden und auch weiter vorn zu bleiben! Es geht schließlich um das Steuergeld von uns allen.