Ardagger: Auch unsere Gemeinde bekommt vom Christkind ein “Packerl”. Unser Erscheinungsbild wird 2016 neu.

Ardagger-Weihnacht-1aAuch für die Gemeinde gibt´s heuer zum Christkind ein “Packerl”. Ein neues “Erscheinungsbild” wird unter dem Christbaum liegen. Und auch wenn das im ersten Moment gar nicht so spektakulär ausschaut, so ist im “Hintergrund” damit doch einiges “gelöst” worden. Gerade unser “Bürgerservice” (bestens betreut durch Sonja Amon) stellt immer wieder viele Informationen für die Menschen zusammen. Das reicht von der Gemeindezeitung über Tourismusprospekte und Bürgerservicemappen bis zu persönlichen Schreiben zu verschiedenen Anlässen. In Zukunft wird das alles ein “Erscheinungsbild” haben. Und auch die Verwendung unseres Gemeindewappens ist damit in Zukunft wieder klar geregelt. Das Wappen selbst wird rein “amtlichen” Informationen vorbehalten sein. Das neue Logo wird vor vielen vielen allgemeinen Informationen stehen.20151222_161713-1

Inhaltlich bindet das neue “Logo” erstmals unsere 4 Katastralgemeinden auch ganz stark in den Aussenauftritt ein. Sie sind in Zukunft immer namentlich erwähnt und es wird sogar “Abwandlungen” geben, wo die einzelnen Orte für ortsbezogene Projekte noch stärker im Vordergrund stehen werden….. . Ergänzt ist das Logo durch die “Donauwelle” unten und die Silhouette unserer Mostviertler “Hügellandschaft” oben. Es könnte fast der Kollmitzberg sein, der sich da als “grüner Berg” im Hintergrund zeigt. (aber das überlassen wir einfach der Phantasie des Betrachters  :-))

Erarbeitet wurde das Logo von LERO Kommunikation mit unseren Büromitarbeitern Willi Moser, Renate Bachleitner und Sonja Amon und dem “Projektteam ARDExikon”, dem Birgit Weichinger und Michaela Salzmann angehören und die schon den nächsten Schritt vorbereiten: “Unsere Bürgerservicemappe – die verbirgt sich hinter ARDExikon – wird auch noch neu werden ……” Aber darüber etwas später.

Frohe Weihnachten an dieser Stelle an Sie alle vom TEAM am Gemeindeamt, das das ganze Jahr über gerne für Sie “Drehscheibe” vieler vieler Informationen ist.

 

Kommentar verfassen