Die “Vier”falt unserer Gemeinde Ardagger bilden wir jetzt auch mit variierten Schriftzügen des neuen Gemeindelogos ab. Während für Gemeinde bezogenen Aktivitäten auch in Zukunft ARDAGGER im Vordergrund stehen wird, haben wir für unsere 4 Katastralgemeinden aber auch eigene Schriftzüge gestaltet, wo der Ortsname im Vordergrund steht. Das Ziel: Die Identität, die eigene Heimat, den Ort, wo wir wohnen und leben, der soll auch weiter in der Gesamtgemeinde ein “Gesicht” haben..
Die neuen Logos werden wir nun auch den Vereinen der Katastralgemeinden, den Organisationen, den Betrieben oder verschiedenen Initaitiven für ortsbezogenen Projekte und Aktivitäten zur Verfügung stellen. Wichtig ist bei der Verwendung , dass die Schriftzüge im “positiven” Sinn für den Ort und die Ortsentwicklung Verwendung finden. Sie dienen als einheitliche Orts- und Herkunftsbezeichnungen.
Die Richtlinie zur Verwendung ist daher ganz einfach:
- Verwendet werden kann das Logo der jeweiligen Katastralgemeinde für alle Aktivitäten, Aktionen und Initiativen, die den jeweiligen Ort (Stephanshart, Ardagger Markt, Ardagger Stift oder Kollmitzberg) fördern und die von allgemeinem Nutzen für die Menschen im Ort sind.
- Verwendet werden kann das Zeichen weiters, um die Herkunft von Produkten, Dienstleistungen und Aktivitäten aus dem Ort zu bezeichnen, sofern sie 100% im jeweiligen Ort geschaffen werden.
- Verwender können sein Vereine, Organisationen, Gewerbebetriebe, gemeinschaftliche Initiativen. Nicht vorgesehen ist die Verwendung durch Privatpersonen im persönlichen und rein privaten Interesse oder für politische Zwecke.
- Es bleibt der Gemeinde Ardagger in jedem Fall, besonders aber bei anderer oder missbräuchlicher Verwendung vorbehalten, die Verwendung einzuschränken.
Die Logos werden schon in den nächsten Tagen dann von der Gemeindehomepage http://www.ardagger.gv.at in Druckqualität zum Download bereitstehen.
Hier die Schriftzüge im einzelnen:
Gratuliere,sehr gelungen!