Im Alter wird Vieles beschwerlicher. Mit Krankheit und Behinderung ist Vieles gar nicht mehr machbar, was für uns sonst normal ist. Aber bereiten wir uns auch auf´s Alter vor?
Mit der Initiative “Wohnen, wie es zu mir passt” wollen wir sensibel dafür machen, dass es im Alter auch in der eigenen Wohnung beschwerlicher werden kann, dass Stufen mit Rollstuhl nicht bezwingbar sind oder schon einfache Handgriffe bei Sehschwäche nicht mehr verrichtet werden können…..
Übrigens: Man kann sich vorbereiten und darüber möchten wir informieren:
- Am Dienstag, den 10.Mai; 17.00 Uhr (Dauer ca. 2h) gehen wir mit dem Alterssimulationsanzug durch den Ort und suchen bewusst “Hürden und Stolpersteine” , die erst im Alter zur “Barriere” werden. Start ist beim Gemeindeamt Ardagger Markt.
- Am Mittwoch, den 1. Juni um 19.00 Uhr laden wir zu einer umfangreichen Information über “Wohnen, wie es zu mir passt” und lassen Experten und Professionisten Lösungen vorstellen, die das Leben im Alter vereinfachen! Gh. Kremslehner in Stephanshart.
Unser Partner ist die Raiffeisenbank Amstetten mit der wir am 1. Juni Firmen und Hilfseinrichtungen für barrierefreies Wohnen und altersgerechtes Wohnen vorstellen und Möglichkeiten aufzeigen, die eigene Wohnung für alle körperlichen Lebenslagen ideal auszustatten. Energiesparende Maßnahmen zur Senkung von Betriebskosten bzw auch Smart Home Lösungen für “die moderne Vernetzung meines Eigenheims” werden zum Thema. Und wir wollen am 1. Juni auch dazu anspornen, langfristig vorauszudenken und sich schon als junger Mensch auch in die Welt Älterer hineinzudenken und jetzt schon Weichenstellungen mit dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung vorzunehmen und vielleicht sogar überhaupt eine altersgerechte Wohnung zu suchen.
Sie sind herzlich eingeladen!!!