Ardagger: In Zukunft Wärme aus der Erde für die Volksschule. Acht mal wird 110m tief gebohrt. Energieverbrauch dudurch gedrittelt!

20160525_130710-1Mit fast 1000 Laufmetern Tiefenbohrung – aufgeteilt auf 8 Bohrlöcher – werden wir in Zukunft so viel Wärme aus der Erde fördern, dass wir die Volksschule, den Zubau für die Kleinstkindbetreuung und auch den Turnsaal heizen können. Die neue Erdwärme-Wärmepumpenanlage soll uns zudem bei den Heizkosten enorm sparen helfen. Von 50.000KWh Gesamtverbrauch bisher soll auf nur rund 14.000 KWh Gesamtenergieverbrauch reduziert werden. Die Tiefenbohrungen sind in der Zwischenzeit schon abgeschlossen. Aktuell werden rund um den Zubau bereits die Zusammenschlüsse der Bohrlächer und die Zuführungen bis zur Wärmepumpenstation verlegt.

In 8 Jahren, wenn die aktuellen Ökostromeinspeistarife bei der PV Anlage am Dach der SChule ausgelaufen sind, soll das Heizen dann noch günstiger werden, weil auch eigenstrom kostengünstig verwendet werden kann.Energieeinsparung

Kommentar verfassen