
Unzählige Bücher, Publikationen und Aufsätze hat Prof. Dr. Heimo Cerny zu verschiedenen Aspekten der Mostviertler Geschichte in den letzten Jahrzehnten verfasst. Seit langem hat er auch über den Kollmitzberg recherchiert und nun gleich 2 Werke über das weithin sichtbare Wahrzeichen der Gemeinde Ardagger druckfertig: Zum einen einen Geschichtsband mit 198 Seiten. Zum anderen eine Häuserchronik mit rund 64 Seiten. Beides wird am Freitag, den 8. Juli in der Pfarrkirche Kollmitzberg um 19.00 Uhr präsentiert. Die Nachfrage nach den Büchern ist unterdessen großartig. Im kleinen Ort Kollmitzberg sind schon mehr als 200 Bücher vorbestellt.
Zur Präsentation ist „jederman/-frau“ herzlich eingeladen. Speziell natürlich aber all jene, die sich für den Kollmitzberg, dessen Geschichte oder einfach auch anhand des Kollmitzberg für einen Teil der Mostviertler Historie interessieren. Der Eintritt zur Präsentation ist frei und Prof. Cerny wird mit rund 60 Bildern einen Auszug aus dem Buch vorstellen, während „Zeitzeugen“ und Menschen, die vom Kollmitzberg abstammen oder hier leben bzw. über den Berg etwas zu sagen haben, ihre Geschichte über den Panoramaberg erzählen werden.
Der Geschichtsband „Kollmitzberg – Rückblick, Einblick, Ausblick“ ist am 8.Juli übrigens bereits erhältlich und kann im Anschluss an die Präsentation erworben werden. Der Stückpreis wird € 34,– betragen. Für Vorbesteller ist das Buch auch am 8.Juli abholbereit. Wer noch bis 7.7. vorbestellt, erhält das Buch übrigens um € 29,–/Stück. Das zweite Werk – die Häuserchronik – kann Dank zahlreicher Sponsoren für die Kollmitzberger und für Weggezogene – in Ergänzung zu einem Buchkauf gratis bezogen werden.
Herzliche Einladung nochmals zur Buchpräsentation:
- Freitag, 8.Juli 2016; 19.00 Uhr
- Pfarrkirche Kollmitzberg
- Anschließend gemütliches Beisammensein – organisiert von der Dorfernuerung Kollmitzberg





