
Eine zukünftig noch engere Kooperation zwischen den Gemeindevertretern Österreichs und der Slowakei wurde vorige Woche bei einem Besuch einer Gemeindebund-Delegation in der Slowakei vereinbart. Schon in den 1990er Jahren hatten damals nach der Wende die Österreicher den Slowaken beim Aufbau einer funktionierenden Gemeindevertretungsstruktur geholfen. In Zukunft will man den inhaltlichen Austausch in den Vordergrund stellen. Einerseits konnte sich unsere Abordnung des Vorstandes mit Präsident Mödlhammer von einer wirtschaftlich prosperierenden Region rund um Bratislava überzeugen und von viel neu geschaffener Infrastruktur in den Dörfern und Städten. Andererseits sah man auch gemeinsame Herausforderungen bei der Kinder- und Altenbetreuung, in der „Dynamisierung“ in und rund um die Zentren bei gleichzeitiger Entleerung der ländlichen Regionen und auch bei der Bewältigung der sozialen Probleme trotz der „Segnungen“ durch den wirtschaftlichen Erfolg in der Slowakei. Die Slowakei führt derzeit die EU Ratspräsidentschaft.



