
51 Babys aus unserer Gemeinde sind im abgelaufenen Jahr 2016 neu geboren worden. Das ist der höchste Wert seit 1989. Damals – vor 27 Jahren – wurden 55 Kinder in einem einzigen Jahr geboren. Auf der Homepage unserer Gemeinde Ardagger findest Du die Namen der Babies 2016 übrigens alle aufgelistet: http://ardagger.gv.at/geburten ;


Die Geburtenanzahl des Jahres 2016 liegt damit natürlich deutlich über dem Durchschnitt der letzten 15 Jahre von „nur“ rund 37 Kindern pro Jahr. Interessant ist vielleicht, dass das deutliche „Plus“ vor allem durch 18 Geburten allein in der Katastralgemeinde Stift Ardagger zustande kommt (10 mehr als noch im Vorjahr) und dass in Ardagger Markt mit 12 Geburten seit langer Zeit ein „Allzeithoch“ gefeiert werden kann. Im Ranking der Katastralgemeinden kommt 2016 Ardagger Stift mit 18 Geburten an erster Stelle, Stephanshart mit 13 Geburten an zweiter Stelle, als Dritter Ardagger Markt mit 12 Geburten und dann Kollmitzberg mit einem noch sehr hohen Wert von 8 Geburten!
Langfristig gesehen, sinkt die Geburtenrate in der Gemeinde und es ist das Jahr 2016 wahrscheinlich nur als Ausreisser nach oben zu sehen…..; Aber vielleicht spornt das Beispiel vieler junger Mütter und Väter auch an und wir können auch 2017 wieder viele neue Erdenbürger in unserer Gemeinde begrüßen.
Hier die Durschnittszahlen bei den Geburten in den letzten Jahrzehnten. Während es in den 80iger Jahren noch durschnittlich 50 Geburten in der Gemeinde pro Jahr waren, sind es zwischen 2010 und 2016 jetzt 37,9 Geburten/Jahr.
Gesamt | Schnitt | |
1980-1989 | 503 | 50,3 |
1990-1999 | 401 | 40,1 |
2000-2009 | 371 | 37,1 |
2010-2015 | 265 | 37,9 |