
„Die Zeit der Veränderungen ist überall spürbar, ob in der Arbeitswelt, in der Familie oder in der Politik. Dafür braucht es neue Antworten und wir gehen dabei mit unseren Ideen und unserer Kraft voran: Sei es bei der Mindestsicherung oder bei der Neuregelung der Arbeitszeit. Und wir haben auch den Mut, Dinge offen anzusprechen.“ betonte NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Mag. Wolfgang Sobotka in seiner Einleitung beim Empfang für die NÖAAB Gemeindegruppen des Landes am 14. März in St.Pölten.
Gekommen waren insgesamt 370 Funktionäre, die dann auch der designierten Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner im übervollen Saal „standing ovations“ spendeten, als sie vor allem Maßnahmen zur Eindämmung der Arbeitslosigkeit ankündigte und dazu Aus- und Weiterbildungsprogramme in großem Umfang vorstellte. „Gerade beim Thema Arbeit sind wir gemeinsam in den kommenden Monaten gefordert und werden weitere Schritte im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit setzen. Das ist ein Anliegen der gesamten Volkspartei und ich weiß dabei den NÖAAB an meiner Seite.“ motivierte die designierte Landeshauptfrau die Funktionäre auch zur gemeinsamen Kraftanstrengung für ARBEIT!
Die Vertreter aus den NÖAAB Bezirken und Ortsgruppen forderte Sie auf, die Angebote auch zu den Menschen zu tragen. Und gab unserer großen Gruppe aus dem Bezirk Amstetten auch einiges mit auf den Weg:
- Zum Thema BILDUNGSFörderung; Pendlerhilfe und Lehrlingsförderung findest Du alles unter diesem link: http://info.noeaab.at/custloads/441828812/md_441957.pdf
- Zu den NÖ. weiten und regionalen Arbeitsmarktprojekten: Hier findest Du für Menschen ohne Arbeit oder in einer Übergangssituation das Passende: https://mitmachen.vpnoe.at/arbeitsmarkt/
- Zum Thema „treffende Ideen“ bitten wir auch Dich, Mitzudenken und Mitzureden und haben ein offenes Forum für Politikanliegen in neuen Zeiten aus Arbeitnehmersicht geöffnet: http://forum.noeaab.at/
- Bald schon der 2017er Falter „Förderungen aktuell“: Und wo welche Unterstützungen sonst noch möglich sind, das findest Du hier, wobei der link noch zur Ausgabe aus 2016 führt und die 2017er auch bald „online“ ist: https://onedrive.live.com/?cid=E85415B53E517D97&id=E85415B53E517D97%211418&parId=E85415B53E517D97%211322&o=OneUp
Herzlichen DANK nochmals allen Funktinären aus dem Bezirk Amstetten, die sich Zeit genommen haben und am 14.3. mit dabei waren!