
Am kommenden Freitag, den 5. Jänner 2018 veranstalten das Tipilager Habersdorf und die Ybbsitzer Eisenfürsten einen ersten Brauchtums- und Rauhnachtslauf in Stift Ardagger. Umrahmt wird der rund 1h dauernde Lauf von Schauschnitzen, Brauchtumsvorstellung und den Jagdhornbläsern Ardagger. Der Lauf selbst beginnt um 18.30 Uhr. Das Vorprogramm startet schon um 16.00 Uhr. Veranstaltet wird der Lauf direkt am Platz vor dem Mostbirnhaus.
Herbert Niederhametner vom Tipilager betont, dass es hier um alpenländische Tradition geht. “Das ist kein Krampuslauf, wie wir sie jetzt überall sehen, sondern ein Perchtenlauf, der ohne laute Rockmusik und Feuershow auskommt und das traditionelle Brauchtum wieder in den Mittelpunkt stellt”. So haben die Eisnfürstn Pass aus Ybbsitz im ersten Jahr eine große Vielfalt an Perchtenfiguren neu geschnitzt, wie das Wurzelmandl, den Körbler und die Körblerin oder auch die Hex und den Tod. Ziel all der Perchten ist das Austreiben des Bösen und der bösen Dämonen bzw. aus das “Winteraustreiben” bei dem sich “gut und Böse” in den 4 Rauhnächten einen erbitterten Kampf liefern.
Der 1. traditionelle Rauhnachtslauf in Stift Ardagger ist deshalb auch auf den 5. Jänner gelegt, weil das die letzte von insgesamt 4 Rauhnächten in der Weihnachts- und Neujahrszeit ist. Neben der Wintersonnendwende (21.12.), dem hl. Abend (24.12.), der Silvesternacht (31.12.) ist es eben die Nacht auf den Dreikönigtag (5.1.) als 4. und letzte Rauhnacht, wo die Perchten den Winter und seine Geister austreiben.
Erster traditioneller Rauhnachtslauf in Stift Ardagger
- Freitag, 5. Jänner 2018, 18.30 Uhr
- Vorprogramm mit Jagdhornbläsern, Schauschnitzen der Perchten und Brauchtumgserklärung ab 16.00
- Eintritt frei. Freiwillige Spenden zur Aufwandsabdeckung sind gerne gesehen.
Hintergrund zu den Perchten und auftretenden Gruppen (bitte auf die jeweiligen links klicken!)

