Kollmitzberg: Die Musikvereinsmitglieder wählten Martin Asanger wieder zum Obmann und Hubert Fertl zum Kapellmeister. Obmann-Stellvertreter ist Reinhard Ebner und Kapellmeister-Stellvertreter ist Christian Huber.

Der neue Vorstand des Musikvereines Kollmitzberg

Am Sonntag, den 18.2.2018 hielt der Musikverein Kollmitzberg seine traditionelle Jahreshauptversammlung ab und konnte dabei auf ein exzellentes Vereinsjahr mit großen Erfolgen zurückschauen. Danach stand die Neuwahl am Programm. Dabei wurden Obmann Martin Asanger und Kapellmeister Hubert Fertl  an der organisatorischen und musikalischen Spitze bestätigt. Unterstützt werden die beiden von einem umfangreichen und engagierten Vorstandsteam in folgenden Funktionen:

  • Obmann: Martin Asanger
  • Stellvertreter: Reinhard Ebner
  • Kassier: Matthias Göbl
  • Stellvertreter: Marina Weingartner
  • Kapellmeister: Hubert Fertl
  • Stellvertreter: Christian Huber
  • Schriftführerinnen: Sophie Schwarz und Melanie Meli Huber
  • Jugendreferentin: Sonja Amon
  • Stellvertreter: Christian Huber
  • Beiräte: Daniel Feigl, Sonja Steiner, Johann Günther, Andreas Fischer, Robert Rafetseder und Gerhard Bauer
  • Rechnungsprüfer: Peter Artner und Richard Langeder

Der Vorstand ist jetzt wieder 3 Jahre lang im Amt und hat sich auch einiges vorgenommen – zum Beispiel bei der Sanierung und Neuausstattung des Probensaales oder der Verbesserung der Zugänglichkeit des Musikheimes für die Mitglieder. Am Programm stehen auch 2018 zahlreiche Spieleinsätze, von denen neben Frühschoppen, kirchlichen und festlichen Einsätzen im Ort sicherlich das Frühlingskonzert bzw. die Marsch- und Konzertmusikbewertung Highlights sind. 64 Musikanten spielen bei der Blasmusikkapelle Kollmitzberg, wobei die Mitglieder in der Junior Combo nicht mitgerechnet sind und das Durchschnittsalter beträgt sensationelle 25 Jahre!

Gewählt wurde in geheimer Abstimmung. DANKE an das Team der Wahlzeugen!
Für das Frühlingskonzert soll es ein Probenwochenende geben. Dafür sprach sich die Mehrheit der Musikanten aus!
Danke an die Vorstandsmitglieder, die nicht mehr im engeren Entscheidungsgremium dabei sind. Als kleines DANKESCHÖN überreichte Martin Asanger Blumen und ein edles Tröpferl!
Der Wahlvorschlag wurde bei der Jahreshauptversammlung eindeutig bestätigt!

 

Kommentar verfassen