Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Von der Vision 2030 mit Amstetten über die Finanzierung der Kleinstkindbetreuung bis zur familienfreundlichen Gemeinde reichte der Themenbogen.

Die jüngste Abstimmungsrunde unter den Bürgermeistern und Amtsleitern in unserer Kleinregion Donau-Ybbsfeld am 1.3.2018 behandelte ein umfangreiches Themenspektrum. Diskutiert wurden u.a.:

  • Der Stand des Audits familienfreundliche Gemeinde. >> Eine Arbeitsgruppe der Sozialsprecher hat hier unter der Leitung von Karin Ebner schon exzellente Erhebungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Eine zukünftige kleinregionale Vernetzung der Jugendgemeinderäte wurde ausdrücklich begrüßt.
  • Die Vision 2030 in der gesamten Region – gemeinsam mit Amstetten und der Nachbarkleinregion Ostarrichi-Mostland. >> Für die beginnenden Arbeitsgruppen werden jetzt Mitglieder aus allen Gemeinden nominiert. Zu den Themenblöcken wurden auch erste inhaltiche Positionen diskutiert.
  • Die Finanzierung der Kleinstkindbetreuung. >> Ein einheitlicher Beitragsschlüssel der Gemeinden beim grenzüberschreitenden Besuch von Kleinstkindbetreuungseinrichtungen wurde festgelegt. Gespräche über einen Gleichklang mit der Nachbarkleinregion werden dazu auch aufgenommen.
  • Die Entwicklung unserer Landarztpraxen. >> Ähnlich wie im Bundesschnitt stehen auch bei einigen Land-Ärzten in der Region in den kommenden Jahren Pensionierungen an. Erste Gespräche über die Organisation der Arztversorgung am Land wurden mit den praktischen Ärzten daher bereits aufgenommen, stehen aber noch ganz am Beginn.
  • Zum Thema Breitbandversorgung wurde der Status Quo erhoben. Vor allem auch die Entwicklungen rund um den kommenden Breitbandstandard 5G wurden diskutiert.
  • Termine, Serviceangebote für Bürger, Abstimmungen bei der Handhabung von Verwaltungsagenden usw. waren noch unter Allfälliges ein Thema.

Als Obmann der KLeinregion darf ich mich auch wieder mal für die rege Teilnahme und intensive Diskussion bedanken. Denn die Bürgerinnen und Bürger nutzen die Infrastrukturen unserer Gemeinden immer mehr “grenzüberschreitend”. Dass da im Hintergrund die Entwicklungs- und Verwaltungsarbeit gut abgestimmt sein muss, ist selbstverständlich und nur über die gemeisnamen Austauschrunden möglich.

Mitglieder in der Kleinregion Donau Ybbsfeld sind übrigens: Ardagger, Viehdorf, Neustadtl, St.Georgen, Blindenmarkt, St.Martin und Ferschnitz. Inhaltlich begleitet wird die Kleinregion durch dei NÖ.Regional.GmbH, Hr. DI Johannes Haselsteiner.

Kommentar verfassen