Zur Erinnerung: Am 10. und 11. Juli werden bei uns in Ardagger die Gelben Säcke zum ersten mal eingesammelt. Aus diesem Anlass darf ich nochmals darauf hinweisen, was zum Restmüll, in den gelben Sack, zum Sperrmüll oder zu einer anderen Sammelfraktion kommt. Siehe nachfolgende Tabelle. Bitte leg den gelben Sack dorthin, wo auch die Mülltonne abgeholt wird und bitte befolge auch die Regeln, was in den gelben Sack kommt und was dort auch nicht hineingehört! Die gelben Säcke sind bis 06.00 Uhr morgens des ersten Abholtages bereitzustellen.
Das neue Sammelsystem hat viele Diskussionen ausgelöst, letztlich bezweckt es aber nur eines: Eine bessere Mülltrennung, die wiederum zu mehr Wiederverwertung führt! Da das aber nur funktioniert, wenn sich alle an einheitliche Regeln halten, bitte ich Dich ganz dringend, die einheitlichen Vorgaben auch zu befolgen, selbst wenn Deine eigene Sichtweise vielleicht noch eine viel bessere Sammelvariante kennen würde. Denn dutzende Entsorgungs-LKW, hunderte Sammelstellen, die große Plastik – Sortieranlage usw. – das ist alles nur dann effizient und für alle leistbar, wenn sich alle an die gleichen Regeln halten. Einzelaktionen, wie beispielsweise die Sammlung von Plastik in einem Juttesack*) (kürzlich gesehen in Stephanshart- Bild weiter unten) ist, wenn es so gewollt war, zwar ein toller Gag , aber für ein effektives Sammelsystem, das ohne Sonderbehandlungen für jeden einzelnen Sack auskommen muss, leider kontraproduktiv! Auch ich persönlich liebe individuelle Lösungen, aber bei der Müllentsorgung ist nur ein straffes einheitliches Müllmanagement effizient! Bitte arbeite daran auch mit! Dann werden wir mehr Müll als bisher wiederverwerten können und damit Umwelt und Ressourcen schonen. Mehr Infos zum Thema Abfall und gelber Sack auf https://gda.gv.at/abfall
Hier noch im Detail, was in den gelben Sack kommt unter diesem link: https://login.gemeindeserver.net/media/abgabenverbandamstetten/1521109728-trennanleitung-gelbersack-pdf.pdf
Und zur Vollständigkeit alles, was in die Metallcontainer darf: https://login.gemeindeserver.net/media/abgabenverbandamstetten/1521109709-trennanleitung-blauetonne-pdf.pdf


Die Abfuhrtermine im Überblick:
Zum Thema Gelber Sack steht , dass folgende Tabelle Auskunft gibt. Diese folgende Tabelle ist aber so klein gedruckt, also unleserlich!
Fragen gibt es wie zB.: sollen die Verpackungen, Folien, Rahmdosen usw gereinigt sein oder nicht, gehören schmutzige Verpackungen zum Restmüll, gehören Alufolien zum Blech oder doch in den gelben Sack …???? Die wichtigsten Fragen werden nicht geklärt dargestellt.
Entschuldigung, aber das musste ich einfach schreiben.
Hallo Gottfried. Danke für die Anfragen. Leider konnt ich´s nicht größer reinstellen, aber natürlich sollen dei Abfälle gereinigt sein. Das ist für die optimale Trennung besser und dann beginnt der Sack auch nicht zu stinken. Hier unter diesem link siehst Du noch im Detail und großgeschrieben, was in den gelben Sack kommen soll und was nicht: https://login.gemeindeserver.net/media/abgabenverbandamstetten/1521109728-trennanleitung-gelbersack-pdf.pdf
Und hier findst Du noch alles, was Du in den Metallbehälter geben darfst und was nicht: https://login.gemeindeserver.net/media/abgabenverbandamstetten/1521109709-trennanleitung-blauetonne-pdf.pdf