Ardagger Markt: Die Tageseinrichtung für Behinderte Menschen wird in einem Jahr fertig sein!

Die neue Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen in Ardagger Markt wächst und am Freitag, den 22.3. haben Nachbarn, zukünftige Nutzer, Vertreter der Trägerorganisation GFGF und vor allem auch die zuständige Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister mit ihrem Team einen ersten Blick auf die Baustelle geworfen.

Bis März 2020 – also in einem Jahr – soll die Einrichtung bereits fertig sein und dann 21 Personen mit schweren Behinderungen und 4 weiteren Menschen mit leichterer Behinderung Platz bieten. Die GFGF (www.gfgf.at) betreibt bereits zahlreiche Standorte, an denen behinderte Menschen in unterschiedlichster Form betreut und begleitet werden. Ein ähnliches Projekt wie in Ardagger Markt wurde vor rund 1 Jahr in Horn eröffnet und dieses Erfolgskonzept wird man seitens GFGF fast 1:1 in Ardagger umsetzen, erzählte die Geschäftsführerin Hedwig Zsivkovits. Karl Zöchlinger vom Elternverein Lebenschance Mostviertel zeigte sich stellvertretend für die Eltern der behinderten Menschen enorm dankbar, dass nach Jahren der Ideen- und Projektentwicklung nun der Bau läuft. Und er wird seine Energie auch weiterhin voll dafür einsetzen, das Projekt nach Kräften zu unterstützen. So läuft bereits eine große Spendenaktion zur Finanzierung von behindertengerechten Bussen. Die Eltern und Klienten haben ihre DANKBARKEIT beim Baustellenbesuch gegenüber der Landesrätin und der Geschäftsführerin der GFGF mit einem Puzzlebild deutlich gemacht. Mag. Christiane Teschl-Hofmeister ihrerseits schätzte vor allem die gute Koordination unter den Eltern und auch den Realitätssinn, der hier in der Projektvorbereitung an den Tag gelegt wurde. Da sei es dann auch leichter partnerschaftlich seitens des Landes zu unterstützen, wenn alle Rahmenbedigungen so klar eingehalten werden, sagte Sie sinngemäß. Das Wetter war übrigens dem Anlass entsprechend “strahlend” und so steht das Projekt von Anbeginn an sicherlich unter einem sehr guten Stern. Herzlichen DANK allen, die schon bisher unterstützt haben und sich so großartig für das Projekt und damit für behinderte Menschen eingesetzt haben.

Bilder (c) Monika Raffetseder

Kommentar verfassen