Ardagger Markt: Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung geplant – Interessentensuche läuft

In Ardagger ist die Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen im Rohbau fertig. Bei den Projektvorbereitungen haben wir gesehen, dass im Mostviertel auch Bedarf nach voll betreuten Wohnungen für Menschen mit Beeinträchtigungen gegeben ist. Denn manchmal hat die Betreuung zu Hause ihre Grenzen und wenn der Wunsch zu einem völlig eigenständigen Leben abseits des Elternhauses besteht, dann kann dieser in der Region kaum wo ausreichend erfüllt werden.

Das Diakoniewerk Oberösterreich hat sich nun um das Thema angenommen und ein Projekt entwickelt, das am Freitag, den 14.6. in Ardagger Markt erstmals vorgestellt wurde. Und zahlreiche Interessentinnen und Interessenten waren bei der Projektvorstellung mit dabei: Angehörigen aber auch Menschen mit Beeinträchtigung.

Mag. Gerhard Breitenberger (Gf.) und Barbara Starzer (Projektmanagement) stellten ein sehr gut durchdachtes Projekt vor. Demnach sind insgesamt 4 Wohngruppen mit insgesamt 24 Bewohnerinnen und Bewohnern vorgesehen. Sie teilen sich wiederum in 2x 8 Personen Wohnungen und 2x 4 Personen Wohnungen auf.

Wichtig war dem Projektteam des Diakoniewerkes, dass die Wohnungen in einem Normalsiedlungsgebiet situiert sind und dass wichtige Infrastrukturen des Ortes trotzdem gut erreichbar sind. “Bei Wohngruppen der Diakonie beteiligen sich die Bewohnerinnen und Bewohner intensiv am Ortsleben” sagte Gerhard Breitenberger bei der Vorstellund des Vorhabens.

Die meisten Fragen der Interessenten drehten sich dann aber um Fragen der Betreuung und die menschliche Seite der Einrichtung. Denn natürlich ist es das größte Anliegen der Angehörigen, dass ihre liebsten in der besten Einrichtung betreut werden. Deshalb bot das Projektteam der Diakonie den interessierten Familien nun auch Einzelgesprächstermine an, um die besonderen Bedürfnisse der Interessentinnen und Interessenten festzustellen und in der Folge die beste Wohngruppenzusammenstellung und Gesamtprojektkonzeption zu ermöglichen.

Interessentinnen und Interessenten melden sich bitte direkt beim Diakoniewerk Oberösterreich

Mag. Gerhard Breitenberger, MA; Geschäftsführung Diakoniewerk Oberösterreich
Barbara Starzer; Projektmanagement Diakoniewerk Oberösterreich
Telefon: 07235-63251-801
E-Mail: b.starzer@diakoniewerk.at

Die Erstpräsentation des Vorhaben findet man hier zum Download:

Bitte auch im Bekanntenkreis weitersagen. Denn oft gibt erst das Angebot den Anstoss für eine Veränderung!

 

Kommentar verfassen