4 neue Wohnungen der Siedlungsgenossenschaft GEDESAG wurden in Stephanshart am 12.7. an die neuen Mieter übergeben. Rund 58m2 ist eine Einheit groß und dazu kommen noch Abstellflächen und auch großzügige Mietergärten. Die Wohnungen wurden durch das Land Niederösterreich gefördert und waren rasch vergeben.
2 Wohnungen im Erdgeschoss 100% barrierefrei
Die besonderen Eigenschaften der 4 Wohnungen haben dazu geführt, dass 3 Generationen im Haus ihren neuen Lebensraum gefunden haben. Kleinkinder, die Elterngeneration und auch die Großelterngeneration (selbstverständlich nicht eine Familie :-)) ist in diesem Haus vertreten und alle erfüllen es auf ihre Weise mit Leben! Für Menschen, die einen barrierefreien Wohnraum suchen sind vor allem die 2 Wohnungen im Erdgeschoss bestens geeignet. Das großzügige Stiegenhaus mit der geradlinigen Stiege ermöglicht aber auch im Obergeschoss ein Wohnen bei körperlicher Beeinträchtigung.
Wegen großer Nachfrage wird ein weiteres Wohnungsprojekt gestartet
Da die Wohnungen 3fach belegt hätten werden können, wird nun – mit etwas zeitlichem Abstand – ein Folgeprojekt gestartet. In genau gleicher Bauweise soll ein weiteres 4er Wohnhaus mit den genau gleichen Wohnungseigenschaften gebaut werden. Interessenten dafür können sich bereits am Gemeindeamt melden und weiter unten in diesem Bericht sind auch die Plangrundlagen für das Vorhaben bereits ersichtlich. Die Landeshauptfrau und der zuständige LR Martin Eichtinger haben uns dazu auch bereits die Wohnbau-Förderzusage schriftlich bestätigt.
Ein zusammengebautes Doppelhausprojekt ergänzt das Angebot
Da mittlerweile in Stephanshart auch eine Nachfrage nach langfristigem Eigentum und Kompakthäusern entstanden ist, wird auch ein platzsparendes Doppelhausprojekt umgesetzt. Während die Wohnungen rund 58m2 Wohnnutzfläche aufweisen, werden die Doppel/Reihenhäuser dann 108m2 Wohnnutzfläche/Einheit und zusätzlich für jede Einheit einen Eigengarten aufweisen. Ein Doppelhaus könnte auch von Beginn an als Volleigentum mitgebaut werden, wenn dies in dieser frühen Projektphase fixiert wird. Bitte dazu einfach am Gemeindeamt oder direkt bei mir nachfragen.
Mittelfristig ändern sich die Wohnbedürfnisse und wir reagieren darauf “hoffentlich” richtig!
Nach wie vor ist das Einfamilienhaus der Traum jedes jungen Menschen. Aber für Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt beruflich oder beziehungsmäßig wechseln müssen, ist diese Bauform zunehmend ungeeignet. Und vor allem im Alter, wenn Menschen nur mehr zu zweit oder vielleicht gar allein und mit Beeinträchtigung leben, benötigen sie kompakte barrierefreie Wohnungen. Diese Wohnungen sollen auch später leicht betreut werden können (mittels Hilfsdiensten oder 24h Betreuung) und diese Wohnungen sollen auch nicht zu groß und leicht überschaubar sein. Und es ist mittlerweile Standard, dass wir bei allen Bauprojekten derartige Wohnungen mitbauen. Am Ende wird´s für unterschiedliche Lebenssituationen eben unterschiedliche Wohnsituationen brauchen und Menscnen werden vielleicht nicht mehr ihr ganzes Leben nur im eigenen oder gleichen Haus leben. Mit den “gemischten” Wohnformangeboten – von 58m2 Kompaktwohnung bis zu 104m2 Doppel- oder Reihenhaus mit Garten wollen wir hier in Stephanshart für die Erfüllung genau dieser Bedürfnisse vorausbauen.
Geförderter Wohnbau, Eigentum und/oder Miete
Die nächsten 4 Wohnungen werden zunächst als Mietwohnungen angeboten, können später auf jeden Fall aber auch als Eigentum erworben werden. Für die geplanten 4 Doppel-/Reihenhäuser soll noch vor Baubeginn eine Möglichkeit geschaffen werden, diese auch direkt als Volleigentum zu erwerben. Sollte dies von Interesse sein, bitte ich um Kontaktaufnahme mit mir. Ansonsten sind alle Wohnungen und später auch die Doppel-/Reihenhäuser wohnbeihilfenfähig, weil sie auch entsprechend durch das Land Niederösterreich gefördert sind.