
Dutzende Stunden am Computer, hunderte Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern und von jedem einzelnen Eintrag im Telefonbuch eine persönliche Zustimmung – das ist die “freiwillige Einsatzbilanz” beim neuen kleinen gelben ARDAGGER Telefonbuch.
Und auch die “Mitmachbilanz” ist großartig. Rund 1500 Datensätze mit Nummern sind es am Ende geworden. Fast 60 Firmeneintäge und seitenweise Servicekontakte auf insgesamt 80 Telefonbuchseiten weist das kleine Büchlein auf, dessen Entstehung DI Peter Morawetz – unser Ortsvorsteher aus Ardagger Markt – in den letzten Monaten mit den Ortsparteiobleuten der Volkspartei in Ardagger Markt, Ardagger Stift, Kollmitzberg und Stephanshart koordiniert hat.
Nach 6 jähriger Pause wurden wieder 2000 Telefonbücher gedruckt und sind in den kommenden 14 Tagen in die Haushalte der Gemeinde unterwegs. Denn gerade in Zeiten der Digitalisierung ist ein “handfestes” kleines Telefonbuch für Viele wieder wichtig, haben wir im Team der Volkspartei Ardagger gedacht und waren schließlich vom großen Zuspruch überwältigt. Natürlich kann es sein, dass wir einige Personen nicht erreicht haben. Für diesen Fall bitten wir um Verständnis, haben aber gleichzeitig auch Platz freigehalten, dass fehlende Nummern noch persönlich nachgetragen werden können.
Einige Mitbürgerinnen und Mitbürger haben uns auch gesagt, dass sie lieber nicht verzeichnet sein wollen – aus Gründen des Datenschutzes und aus Sorge davor, dass sie dann vielleicht unverlangte Zusendungen oder Anrufe erhalten könnten. Wir bitten Sie als Telefonbuchnutzer deswegen auch, mit den persönlichen DATEN der Menschen, die in unserem “Kontaktbuch” aufscheinen, SORGSAM umzugehen. Wir DANKEN aber umgekehrt auch allen, die offen sind für KONTAKT und positive KOMMUNIKATION, denn das macht das MITEINANDER in unserer Gemeinde und in unseren 4 Orten letztlich weiterhin aus.
Wir wünschen deswegen auch in Zukunft VIELE GUTE KONTAKTE mit den MEnschen in unserer Gemeinde Ardagger. Das kleine gelbe Ardagger Telefonbuch möge dabei behilflich sein!!!