Ardagger-Coronavirus: Wie alle beitragen können, um eine Ausbreitung wie in Norditalien noch einzubremsen.
Die österreichische Bundesregierung beschließt laufend Maßnahmen, um eine erwartete Ausbreitung des Coronavirus in großem Stil zu verlangsamen. Das Ziel ist, dadurch auch in den kommenden Wochen, wenn die Anzahl der Erkrankten deutlich ansteigen sollte, ausreichend Kapazitäten (Krankenhausbetten und Intensivbetten) zu haben, um eine größere Zahl an schwer erkrankten Menschen nach wie vor bestens versorgen zu können. Ein derart eklatanter NOTSTAND, wie er bspw. schon in Regionen Italiens vorherrscht, soll damit bei uns verhindert werden.
Für ARDAGGER bedeutet das natürlich so wie überall anders auch, dass…..
Veranstaltungen abgesagt werden
die Schulen und Kindergärten schrittweise geschlossen werden
die Menschen generell Nähe und Kontakte, die zu einer Krankheitsübertragung führen könnten, vermeiden müssen
Da zumindest in den ersten Tagen nach einer Infektion niemand weiss, ob er bereits Träger des VIRUS ist (die Inkubationszeit dauert durchschnittlich 5,5 Tage – jedoch bis zu 2 Wochen) bitte ich umso mehr, die vorgeschriebenen „Distanzregeln“ und Hygienemaßnahmen einzuhalten und Menschenansammlungen generell zu meiden! Denn gerade ältere und gesundheitlich schwächere Personen sind letztlich auch mit ihrem Leben durch das VIRUS gefährdet!
Hier geht´s zu den laufend aktuellen und wichtigen offiziellen Informationen rund um den Ausbreitungsstand der Krankheit, zu Vorsorgemaßnahmen und Maßnahmen wie man sich und andere schützen kann: