
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen! Sehr geehrte Gemeindebürger!
Am Abend dieses 27.3.2020 zählen wir in Ardagger weiterhin 34 Infizierte. Mittlerweile sind aber insgesamt 5 von ihnen wieder gesund und einige weitere könnten Anfang der Woche dann folgen. Im Bezirk Amstetten hat sich die Gesamtzahl der Erkrankten leider auf insgesamt 134 erhöht und auch im Nachbarbezirk Perg ist die Zahl der Infizierten heute auf mittlerweile 178 Personen angestiegen. Nochmals großes Lob an unsere gesamte Bevölkerung, die mit großer Disziplin weitere Ansteckungen hintanhält.
Mit einigen Erkrankten habe ich heute wieder gesprochen und vor allem die Quarantäne zehrt, haben sie mir gesagt, selbst wenn die Krankheitssymptome oft gar nicht so intensiv sind oder in den meisten Fällen nach wenigen Tagen abflauen. Aber die Quarantäne gibt auch viel Zeit zum Nachdenken und ein älterer Mann hat mir hier seine Gedanken zusammengeschrieben: >> In diesen Zeiten des Abgesondert sein hat man Zeit zum Nachdenken
Was sich sonst an diesem Tag getan hat, hier im Überblick:
- Unser Arzt Dr. Ferenc Höllriegl-Raduly hat mir heute gesagt, er empfiehlt allen, am Wochenende dringend an die frische Luft zu gehen und vor allem auch die Sonne zu “inhalieren”!
- Und seine kurzfristige Suche nach einem Schutzanzug, konnte Dank spontaner Unterstützung eines Spenders, der seine Bestände öffnete, rasch gelöst werden.
- VS Direktorin Katharina Lechner berichtete mir, dass der häusliche Unterricht grundsätzlich sehr gut funktioniere. Wo Eltern allerdings das Gefühl hätten, dass es noch besser laufen könnte, bietet sie auch an, das direkt mit ihr zu besprechen.Derzeit sind überhaupt keine Schüler zur Betreuung direkt in der Schule.
- Anita Haag aus Kollmitzberg hat mir geschrieben, dass für die Nachhilfeplattform >>https://www.gostudent.org aktuell noch Lehrerinnen und Lehrer gesucht werden. Vielleicht ist das was für Dich!
- Pfarrer Gerhard Gruber wird auch am kommenden Sonntag gemeinsam mit Diakon Gottfried Fischl wieder ein “Wort zum Sonntag” aufnehmen. Ich darf es hier dann auch veröffentlichen.
- Gerade jetzt am Wochenende gibt´s wieder Bücher in der Bücherei Stephanshart zum Ausleihen. Einfach während der Öffnungszeiten anrufen und die Bücher werden dann später geliefert! 07479 7275 35!
- Bei der NAHVERSORGUNG wird ab kommender Woche nicht nur das Kaufhaus Moser wieder aufsperren, sondern auch SEBA Gastro wieder normal offen haben: M0-FR 8.00-12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr bzw. SA 8.00 – 12.00 Uhr und SEBA hat auch eine tolle >> SEBA_Oster- und Frühjahrsaktion
- Seit heute hat der “Härtefonds für Wirtschaftsbetriebe” die Beantragung geöffnet. Bis Ende 2020 können Anträge gestellt werden und ausreichend Mittel sind gesichert. Bis zu € 6.000,– an Sofortmitteln sind möglich. >> Hier geht´s zur Beantragung
- Heute war ORF NÖ. wieder in Ardagger. Es ging diesmal um die Frage, ob die Bürgermeister in Österreich auch die Namen der Infizierten (selbstverständlich unter Wahrung des Amtsgeheimnisses) erhalten sollen. Ich bin der Meinung, JA, denn nur dann kann man auch bei Hilfe und Obsorge punktgenau unterstützen, wenn es im Corona Krankheitsfall zu Problemem kommen sollte.
Einige Besonderheiten und Gustostückerl, die mir heute geschickt worden sind oder worauf ich Dich gerne hinweisen würde, darf ich Dir hier noch weitergeben:
- WWW.BLINKIST.COM: Hier findest Du jede Menge Fach- und Sachbücher, die jeweils in 15 Minuten zusammengefasst sind. Jeden Tag gibt´s einen gratis Titel und für einige Zeit kannst Du das Premiumangebot gratis testen. >> www.blinkist.com
- Hermann Knapp von der NÖN hat mir dieses Video geschickt. Du hörst einen Brief von Albert Einstein, den der große Wissenschaftler an seine Tochter Elis geschrieben hat: “Es gibt eine Kraft für die die Wissenschaft noch keine Formel gefunden hat….diese universelle Kraft ist LIEBE!” schreibt er unter anderem….
- Regina Leitinger aus Stephanshart lädt zur REGENBOGEN-Aktion ein. Mach Dein Zuhause mit Deinen Kindern einfach bunt!
Regenbogenaktion
- Marianne Hametner aus Stift Ardagger hat mir dieses Bild von der hl. Corona geschickt. Es war mir auch völlig neu, dass es diese Heilige gibt. Und sie ist auch Patronin gegen Seuchen
- Hl. Corona