
Sg. Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Am 3.4.2020 ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten auf insgesamt 37 Personen angestiegen. Das ist um eine Person mehr als gestern. Im gesamten Bezirk Amstetten sind es mittlerweile 208 Infizierte.
Es sind heute 3 Wochen seit dem Auftauchen der ersten Infektionsfälle vergangen. Seither sind u.a. auch die Kindergärten und Schulen geschlossen. Nur einzelne Kinder haben bisher die Betreuungsmöglichkeit in Anspruch genommen. Mit den Gemeindemitarbeitern in diesem Bereich haben wir seither den Osterputz vorgezogen, länger schon notwendige Tätigkeiten verrichtet, auch Zeitausgleich und Urlaube abgebaut. Heute haben die ersten Gespräche stattgefunden, wie es dann nach Ostern weitergehen wird und was wir machen, wenn die Schul- und Kindergartenschließung noch längere Zeit darüberhinaus andauern wird. Es ist für alle schwierig, aber ich bin jetzt nach diesen ersten Gesprächen sicher, dass wir sehr gute Lösungen für alle Mitarbeiter in dieser Übergangszeit (egal wie lange sie noch dauert) bis zum neuerlichen Schul- und Kindergartenstart finden werden.
Interessant ist in der Schule seither auch, wie sich der Unterricht zu Hause entwickelt hat. Darüber habe ich in den letzten Tagen einige male mit Direktor Robert Aigner von der Mittelschule gesprochen und er sagt, dass er sowohl mit seinem Lehrerteam als auch mit den Schülern sehr zufrieden ist. Und auch den Eltern zollte er Lob. Der Unterricht erfolgt mit Aufgabenstellungen, die die Schüler zu Hause erledigen und dann zumeist elektronisch an die Lehrer übermitteln. In einigen Fächern gibt es auch Online “team meetings”, für die die Schüler Anleitungsvideos bekommen. Eines dieser Videos von Frau Silvia Weniger an ihre Schüler siehst Du hier >> https://youtu.be/CJFPIJ-Refg. Das Lehrerteam Robert Fuchs, Birgit Gruber und Barbara Teufel hat auch in kreativem Werken Aufgabenstellungen gegegeben und die Geschwister Florian und Veronika Haider haben ihre Lösung in einem spontanen Video zusammengefasst >>
.Jetzt noch einigen aktuellen Informationen in Kürze:
- Die weltweite Corona-Ausbreitung findest Du hier laufend aktuell >> auf der CORONA Weltkarte; Danke an Bernd Leichtfried für die Übermittlung des Hinweises.
- Das Land Niederösterreich bietet laufend unter diesem link >> aktuelle Informationen rund um das Coronavirus
- UNO Generalsekretär Antonio Guterres hat anlässlich der CORONA Krise zu einem sofortigen globalen Waffenstillstand in den Krisenherden dieser Welt aufgerufen. Du kannst die Petition dazu >> hier online unterzeichnen; Danke an Norbert Zlabinger für die Übermittlung des links.
- Rechtliche Unsicherheiten über Essensabholungen bei Wirten wurden heute ausgeräumt. Obwohl Wirte weiter geschlossen haben, kann jetzt Essen in allen Formen gekocht, abgeholt oder auch ausgeliefert werden. >> hier gibt´s eine aktuelle Auflistung, bei welchen Wirten in der Gemeinde Du Essen bestellen kannst Die Aufstellung wird in den nächsten Tagen und Wochen laufend weiter ergänzt.
- Die Flurreinigung findet heuer anders als bisher statt. Umweltgemeinderat Christian Zehethofer hat in allen 4 KGs Abholpunkte für Säcke definiert und wir bitten Euch alle, bei Spaziergängen einfach einen Bereich, den ihr gerne mögt auch zu säubern. Den gesammelten Müll bitte einfach wieder zu den Sammelpunkten ablegen. >> Hier die Details >> zur Flurreinigung
- Für das Osterfest hat der Familienliturgiekreis Stephanshart nun auch Gestaltungsmöglichkeiten für Palmsonntag und die Karwoche bis zum Ostersonntag mit Kindern zusmamengestellt. Du findest Anleitungen und demnächst auch noch Bastelvorschläge und Rätsel auf der >> Pfarrhomepage. Danke an Romana Fischl für die Übrermittlung.
- In Zeiten des Nachdenkens sind oft auch Texte und philosophische Hinweise eine wertvolle Stütze. Hermi Naderer hat mir diesen link geschickt. Klick mal rein >> www.zeitblueten.com
- Angeliefert wurden heute die Eier für die Osternestaktion von Pfarren und Gemeinde. Jeder Haushalt wird nach dem Palmsonntag ein Osternest mit einem geweihten Palmzweig erhalten. Dazu morgen mehr, aber heute schon das Bild einer der 4 Lieferungen. Über 1000 Eier siehst Du hier vor Dir:
- Danke an Margit Waser für dieses Bild, das mit “Früh übt sich, wer bald eine Maske tragen will” betitelt werden könnte.
- Geburtstag mit ABSTAND hat man hier vorbildlich in der Stephansharter Stefanistraße gefeiert. Auch mit 71 noch ein VORBILD. Gratulation Hans Schuller zum Geburtstag!