OSTERN ist heuer gänzlich ANDERS: Kaum Konsumgüter und weniger Geschenke. Kaum “modischer” Frühlingseinkauf. Keine Ratschen und keine Umzüge und Auferstehungsprozessionen, keine Palmbuschen und öffentliche Osterfeiern in der Kirche gibt´s gar nicht. Selbst die Familienfeiern (vom Godntag bis zum Verwandtschaftsteffen) sind auf ein minimales MINIMUM beschränkt! Trotzdem: OSTERN findet statt!
Hier habe ich Dir zusammengestellt, was dieses Jahr zu OSTERN gilt und welche Angebote es trotzdem in unserer Gemeinde und den 4 Pfarren zu OSTERN geben wird. OSTERN markiert schließlich im Jahresverlauf auch den Übergang vom Winter in den Frühling. Nach OSTERN kommt nicht nur die liturgische FREUDENZEIT, sondern auch in der NATUR geht´s AUFWÄRTS. Es ist deswegen auch in Zeiten von CORONA wichtig, das OSTERFEST als WENDEPUNKT bewusst zu begehen:
- Die Regeln für das FEIERN in der Familie:
Laut einem Erlass des Gesundheitsministeriums vom 4.4.2020 werden Treffen in einem geschlossenen Raum, an denen mehr als fünf Personen teilnehmen, die nicht im selben Haushalt leben, untersagt. In diesem erlass ist übrigens auch geregelt, dass an Begräbnissen höchstens zehn Personen teilnehmen dürfen und an Hochzeiten fünf Personen.
>> hier geht´s zum ORF Beitrag über das Feiern in der Familie - Ein geweihter Palmzweig, eine Unterlage für die Feier des Osterfestes und einige Ostereier für jeden Haushalt
Weil es keine öffentliche Palmweihe gibt, wird heuer in der Mitte der Karwoche an jeden Haushalt in der Gemeinde und in unseren 4 Pfarren Ardagger Markt, Ardagger Stift, Kollmitzberg und Stephanshart ein Osternest, dem auch ein von unserem Pfarrer Mag. Gerhard Gruber geweihter Palmzweig beigelegt ist, überbracht. Vielleicht steckst Du diesen geweihten Zweig in Deinen eigenen Palmbuschen, den Du und Deine Familie gebunden haben oder Du gibst ihm den Platz, den sonst Dein Palmbuschen im Haus und in der Wohnung innehat. Beigelegt ist dem Nest auch noch eine Information zur Feier der OSTERTAGE in Deiner Familie zu Hause. Hier findest Du diese Unterlagen auch zum Download:
>> hier geht´s zur OSTERLITURGIE für ERWACHSENE zu Hause
>> hier geht´s zur OSTERLITURGIE für KINDER zu Hause Teil 1
>> hier geht´s zur OSTERLITURGIE für KINDER zu Hause Teil 2
>> hier geht´s zu österlichen BASTELIDEEN für Kinder 1
>> hier geht´s zu österlichen BASTELIDEEN für Kinder 2 - Videoausschnitte der OSTERFEIERN in unseren 4 Kirchen
Am Palmsonntag, am Gründonnerstag, am Karfreitag, in der Osternacht, am Samstag und am Ostersonntag wird Pfarrer Mag. Gerhard Gruber gemeinsam mit Diakon Mag. Gottfried Fischl, einer Lektorin und einer Sängerin die Messe zelebrieren. Die wichtigsten Teile dieser Messen werden aufgenommen und hier dann auch zum Anschauen online stehen:
>> hier geht´s zur Videobotschaft PALMSONNTAG
>> hier geht´s zur Videobotschaft GRÜNDONNERSTAG
>> hier geht´s zur Videobotschaft KARFREITAG
>> hier geht´s zur Videobotschaft OSTERNACHT
>> hier geht´s zur Videobotschaft OSTERSONNTAG - Deine OSTERBOTSCHAFT (musikalisch/textlich/handwerklich oder sonst irgendwie kreativ)
Wenn Du möchtest, dann schicke mir Deinen Beitrag zum heurigen OSTERFEST als WhatsAPP Nachricht oder via e-mail. Vieleicht ist es auch eine gute Beschäftigung für die Kinder, eine Ratsche aufzunehmen oder den Palmbuschen zu Hause zu fotografieren, usw.; Schreib gerne ein paar Gedanken zu Deinem Osterfest heuer oder auch was Dich für die Zukunft nach diesem heurigen OSTERFEST bewegt. Gerne stelle ich diese dann auch mit einem link mit Namensnennung oder auch anonym online. Möglicherweise schaffen wir eine bunte gemeinsame Collage des heurigen Osterfestes und können auch so ein bisschen FREUDE und FRÜHLINGSBEGINN und AUFERSTEHUNG austauschen!