Ardagger: KR Ferdinand Jandl ist 70 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!

KR Ferdinand Jandl feiert am 21.4.2020 seinen 70. Geburtstag! Zunächst einen ganz herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege, denn die Coronakrise lässt ausgelassene Parties und “gstandene” Feiern ja nicht zu. Umso mehr darf ich hier mit diesen Zeilen auch den DANK an den innovativen Karosseriespengler und leidenschaftlichen Unternehmer Ferdinand Jandl übermitteln. DANKE auch an den Innungsmeister und Lehrlingsprüfer, an den ehemaligen Gemeinderat und langjährigen Präsidenten unserer Sportunion. DANKE an den Olditmerfan und Präsidenten des Union Oldtimerclubs Ardagger und DANKE an den großen Unterstützer und großartigen Menschen Ferdinand Jandl, der stets hilfsbereit und zuvorkommend war und ist und der auch als Sportler stets an dere mitgerissen und auch zum Sport angeleitet hat.

Mit 70 ist es hier wohl angebracht auch einen Abriss des bisher so erfolgreichen und erfüllten Lebens von Ferdinand Jandl weiterzugeben:

Das Leben als Unternehmer:

Seit 47 Jahren führt Ferdinand Jandl seine Karosseriefachwerkstätte. Er hat diese vom Einmann-Unternehmen zum heutigen Betrieb auf- und ausgebaut. Tausende Autos sind in dieser Zeit durch seine und durch die Hände seiner Mitarbeiter gegangen. Viele SChäden konnte er wieder richten und so auch nach Unfällen und Kratzern den Menschen mit ihrem motorisierten Untersatz wieder Freude machen. Bald schon wurde der über den eigenen Betrieb hinausgehende Einsatz von Ferdinand Jandl auch in der Kollegenschaft udn in der Wirtschaftskammer gesehen und so machte er einen beispiellosen Aufstieg bis zum Landesinnungsmeister und Bundesinnungsmeister-Stellvertreter in folgenden Stationen:

  • 1994: Wahl in den Landesinnungs Ausschuss Karosseriebautechnik
  • 2000 – 2005: Landesinnungs Meister Stellvertreter der Karosseriebautechnik
  • 2005 – 2015: Landesinnungs Meister der Karosseriebautechnik
  • 2015: Landesinnungs Meister Stellvertreter der Fahrzeugtechnik und Berufsgruppen Obmann der Karosseriebautechniker Niederösterreich
  • 1995 – 2018: Vorsitzender der Meister Prüfungen Karosseriebautechniker
  • Seit 2000- bis heute: Im Bundesinnungsausschuss der Karosserie und Fahrzeugtechnik
  • Seit 2005: Bundesinnungs Meister Stellvertreter. In dieser Zeit vertrat Ferdinand Jandl auch Österreich bei Internationalen Tagungen in der Schweiz, Deutschland, Belgien, Luxenburg, Niederlande und Süd Tirol). Und Jandl organisierte auch 4 internationale Treffen für den internationalen Karosserie Verband Airc
  • 1999 – 2010: Mitglied in der Lack und Karosseriebeirat
  • Seit 2000: Laienrichter im Landessgericht St. Pölten für Arbeits und Sozialrecht

Das Leben in der Gemeinde und das sportlich gesellschaftliche Engagement

Ferdinand Jandl hat sich schon sehr früh für sein Umfeld und die Mitmenschen eingesetzt und auch als Führungsfigur Verantwortung übernommen. Rasch war er Gemeinderat und auch in der Sportunion hoch angesehener und engagierter Funktionär.  So nebenbei kandidierte er auch einmal zum Landtag und stieg auch in seinen gesellschaftlichen Funktionen rasch weiter auf:

  • 1990 – 1995: Gemeinderat (Abteilung Sport zuständig)
  • 1993 – 2004: Bezirksobmann Stellvertreter der Sportunion Niederösterreich
  • 2004 bis heute: Bezirksobmann der Sportunion Niederösterreich im Bez. Amstetten – Waidhofen/ Ybbs und Mitglied in der                          UNION Landesleitung Niederösterreich
  • Seit 1988: Engagierter Instruktor für Leichtathletik und Kinderturnen in der Gemeinde
  • 1998: Präsident der Sportunion in Ardagger
  • 1990 – 2002: Gründungssektionsleiter Leichtathletik in Ardagger und Abhaltung des ersten  Marktlaufes in Ardagger
  • 2004: Ideengeber und Initiator für den ersten Halbmarathon im März 2004 in Ardagger
  • 1990: Instruktor für Stretchen- Bewegung- Steppen und Dehnen. 1990 bis 2010 (20 Jahre lang) hat Ferdinand Jandl wöchentlich einmal vorgeturnt.
  • 1998: Mitglied im Vorstand SCU Ardagger
  • 1998: Kandidat zum Landtag für Niederösterreich. Mit 1164 Vorzugsstimmen hat er damals den hervorragenden 4. Platz im Bezirk erreicht.
  • 2010 – 2019: Gemeindegruppen-Obmann des Wirtschaftsbundes Ardagger. In diese Zeit fiel die Entwicklung des Ardagger Taler, die Ferdinand Jandl vorantrieb.
  • 2000: Gründung des Oldtimer Vereines Ardagger. Seither ist er dort auch Obmann und organisiert Angebote für seine ca. 60 Mitglieder, die aus der vorhergehenden Gründung des Oldtimer Museums in Stift Ardagger hervorgegangen waren.

“70” – das ist nur knapp über “66” – und damit fängt das Leben eigentlich erst an. Ferdinand DANKE für Deinen großartigen Einsatz für so viele Bereiche unseres Zusammenlebens in Ardagger. DANKE für Deine Zeit, vor allem aber DANKE für so viele Ideen und Projekte, die Du auch angepackt hast und DANKE, dass Du Dich dabei nie hast entmutigen lassen.  Ich freue mich riesig, dass Du Deinen 70. Geburtstag auch in bester Gesundheit feiern kannst. Nicht immer war das so, aber umso mehr alles GUTE, Gesundheit und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!!

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kommentar verfassen