Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen! Sehr geehrte Gemeindebürger!
Heute am 24.4.2020 hat sich der gute Trend fortgesetzt: 16 Tage lang schon keine Neuinfektion in Ardagger. Auch keine Erkrankten mehr!!! Und deswegen war auch heute wieder wichtig, wie´s in verschiedenen Bereichen nach der Krise ausschaut oder weitergeht.
Zunächst zur Feuerwehr im CORONA-Modus. Da habe ich bereits vor einigen Tagen mit FF-Kdt. Franz Pressl aus Ardagger Markt dieses Interview gemacht in dem er erklärt, wie sich die Feuerwehr auf die Krise eingestellt hat, wie trotz Corona die Einsatzbereitschaft sichergestellt ist und dass es 2020 keine Feuerwehrfeste und auch keine Bewerbe und Übungen mehr geben wird.
Und der Kurier hat heute auch über die Feuerwehr im CORONA-Modus berichtet. Am Beispiel von Brandrat Sepp Weber – unserem langjährigen Stifter FF Kommandanten und noch aktiven Abschnittsfeuerwehrkommandanten – wurde die Situation bei der Feuerwehr aber auch die hoch professionelle Strategie der Krisenbewältigung – beleuchtet. Gratulation Josef zu diesem Bericht:
Das zweite Thema über das ich heute kurz berichten möchte ist der Tourismus. In einer Videokonferenz mit Beherbergern aus Ardagger und unter Beischaltung von Mostviertel-Tourismus Geschäftsführer Mag. Andreas Purt haben wir in einem erste Schritt die Lage analysiert. Während es im Vorjahr noch über 20.000 Nächtigungen in der Gemeinde waren, befürchten wir heuer einen ganz massiven Einbruch, der einerseits die Betriebe dramatisch fordert, aber andererseits auch auf andere Wirtschaftsbereiche Auswirkungen hat. Wenn ein Gast inkl. Nächtigung rund € 110 bis € 120,–/Tag in der Region lässt, dann ist der wirtschaftliche Ausfall natürlich auch auf andere Bereiche massiv und das hat wiederum auf den wirtschaftlichen Umsatz und die Arbeitsplätze enorme Auswirkungen. Aber es geht ja nicht um´s JAMMERN, sondern darum, aus der beinharten ANALYSE auch WEGE abzuleiten, wie man damit umgehen kann und da setze ich doch darauf, dass die Menschen heuer hoffentlich einfach verstärkt Urlaub in Österreich machen und da auch einige mehr als sonst in Ardagger. Aber zunächst die Analyse, bevor wir dann die ersten Schritte setzen – Wenn´s Dich interessiert – hier ein Videoausschnitt aus der Konferenz:
Dass sich unsere Wirte und Beherberger trotz aller Schwierigkeiten nicht unterkriegen lassen, das zeigt u.a. auch die Familie Winter vom Landhaus Stift Ardagger, die ja erst heuer im Jänner das Landhaus übernommen hat. Von ihrer Sicht auf die Coronakrise gibt´s diese 2 Videos und vielleicht probierst Du auch mal einen Burger aus dem Landhaus – gerade in Zeiten des Abholens ein leckeres Angebot:
Und damit noch zu einigen Kurzmeldungen und Themen des Tages:
- Die Pfarren haben jetzt klare Vorgaben für die zukünftigen Gottesdienste erhalten. Hier kannst Du alles nachlesen >> Informationsbrief Pfarren 23042020
- Am Sonntag wird´s wieder eine Videobotschaft von Pfarrer Mag. Gerhard Gruber geben. Die Messe wird aus Stift Ardagger kommen und am Sonntag ab ca. 08.00 Uhr online sein.
- Im MOSTBIRNHAUS sind auch am Samtag (25.4.) die Türen zum Shop offen und da ist frischer Spargel eingetroffen. Vielleicht macht Dir das Bild Appetit. Offen ist am Samstag, von 10:00-13:00 Uhr; www.mostbirnhaus.at
Abschließend zum heutigen Tag wünsche ich Dir und uns allen, dass wir in nächster Zeit viele Innovationen und Ideen umsetzen können, wie wir in verschiedensten Bereichen mit der Coronakrise leben können und die uns rasch wieder zu einer gewissen “Normalität” – auch wirtschaftlich – führen.