
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Heute darf ich Dir zunächst aus unseren Kindergärten berichten. Mit den 4 Leiterinnen und unserem Amtsleiter habe ich gestern die Wiedereröffnung unserer 7 Kindergartengruppen besprochen. Wie auch in der Schule werden zahlreiche Maßnahmen gesetzt, so dass eine Virusübertragung möglichst minimiert wird. Aber alles der Reihe nach und hier zusammengefasst:
- grundsätzlich werden alle Kindergärten ab 18. Mai wieder voll aufsperren
- auch die Kindergartenbusse werden wieder unterwegs sein
- Die Kinder werden in den Kindergärten aber soweit es geht geteilt und in kleineren Gruppen von idealerweise maximal 7 Kindern betreut
- Ein Kindergartenbesuch ist nicht Pflicht und es werden deshalb auch in erster Linie diejenigen Kinder zum Kindergartenbesuch aufgefordert, die im verpflichtenden Kindergartenjahr sind oder die einen besonderen pädagogischen Förderbedarf haben. Es ergeht dazu auch die Bitte an die Eltern, den Kindergartenpädagoginnen frühzeitig zu melden, wenn sie beabsichtigen, das Kind auch nach dem 18. Mai nicht in den Kindergarten zu schicken.
- Beim Bringen und Abholen der Kinder werden die Eltern dringend gebeten, den Kindergarten selbst nicht zu betreten! Zu Mittag sind die Kinder – je nach den baulichen Verhältnissen im jeweiligen Kindergarten – aus dem Garten abzuholen.
- Äußerste VORSICHT ist zukünftig bei Erkrankung der Kinder geboten. Um die Gefahr der Weitergabe einer Infektion möglichst auszuschließen, dürfen Kinder – auch wenn sie nur leichte Krankheitsymptome aufweisen – NICHT in den KINDERGARTEN gehen. Besonders da bitten wir um ganz große SORGFALT der ELTERN!
- Hinsichtlich des Ferienkindergartens und der Kinderferienbetreuung wird es angesichts der neuen Situation nochmals eine Erhebung geben, die bis längstens Ende Mai abgeschlossen sein soll. Der Erhebungsbogen wird über die Kindergartenpädagoginnen zugeschickt.
- Die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten soll in den nächsten Monaten nur im dringenden Bedarfsfall stattfinden.
- Zur Diskussion und Beschlussfassung an den Gemeinderat wird vorgeschlagen, dass Bastelbeiträge beginnend von 16. März bis einschließlich Ende Mai 2020 nicht zu bezahlen sind und dass auch die Kindergartenbusbeiträge für die Zeit vom 16. März bis 15. Mai ausgesetzt sind. Weiters soll auch die Nachmittagsbetreuung ab 16. März nur dann verrechnet werden, wenn sie auch geleistet worden ist. Bitte mit Vorbehalt, da dazu noch die “formelle” Beschlussfassung fehlt.
- Die Kindergarteneinschreibung für kommendes Jahr muss nicht persönlich im Kindergarten erledigt werden, sondern wird vor allem schriftlich bzw. telefonisch möglich sein. Dazu werden die Kindergartenpädagoginnen noch Details bekannt geben und auf die jeweils betroffenen Eltern zugehen.
Alle Kindergarteninformationen werden in den kommenden Tagen auch noch in Form eines Elternbriefes von Seiten der Kindergartenleiterinnen und Kindergartnpädagoginnen an die Eltern ergehen. Herzlichen DANK übrigens an die Kindergartenteams, die auch jetzt in der schwierigen Zeit der Krise großartige Vorbereitungsarbeit für´s Wiederaufsperren geleistet haben. Der Start wird deswegen auch sehr gut gelingen!
Neben dem Wiederaufsperren “verfolgt” uns die Coronakrise auch auf anderen Ebenen weiter. Gestern hat mich die Nachricht erreicht, dass es nun doch bald eine CORONA-Testung in Ardagger geben soll. Die Firma COVID Fighters beabsichtigt, im Bereich Donauwellenpark Ardagger Markt, eine mobile Teststation aufzustellen. Diese könnte dann Anfang kommender Woche in Betrieb gehen und wäre in einem Container untergebracht. Dieser Film zeigt Dir schon einmal im Überblick, wie diese Testung ablaufen soll. Wichtig dabei ist zu wissen: Es ist ein PCR Test, der auf eine akut ausgebrochene und infektiöse COVID-19 Krankheit testet. Der Test könnte vor allem für Personen in sensiblen Berufen aber auch Einreisende aus dem Ausland und auch für jedermann, der einfach wissen will, ob er aktuell erkrankt und ansteckend ist, da sein. Mehr dazu in den kommenden Tagen hier unter https://www.covidfighters.com; Vorweg aber auch schon ein großes DANKESCHÖN an Dr. Ferenc Höllriegl-Raduly unseren praktischen Arzt, der im Entwicklerteam für die “COVID-Fighters” dabei war und so auch die Position Ardagger für die Testeinheit auch immer wieder vertreten hat!
Und nachdem in der neuen Normalität auch Selbst- und Fremdschutz mit Masken ein wichtiges Thema ist, darf ich Dir hier noch eine Initiative für günstige “faceshields” vorstellen. Roland Schuller von der IT Schuller GMBH aus Blindenmarkt produziert um nur € 2,–/Stück Halterungen für Gesichtsvisiere. Das Angebot gilt für Anfragen aus Blindenmarkt und den Umlandgemeinden in der Kleinregion, wo auch Ardagger dazugehört. Der Unternehmer fertigt die Visierhalterungen im 3D-Drucker. In diese ist wiederum eine beliebige Hochglanzfolie einschiebbar und auch auswechselbar. Die Halterung wird aus PLA (Polymilchsäure-Kunststoff) – also einem auch durchaus naturverträglichen Werkstoff gefertigt. Unter diesen 2 links gibt´s nähere Details und auch die Kontaktdaten von Roland Schuller, wenn Du solche Gesichtsviesiergestelle bestellen möchstest:
![]() |
![]() |
Das neue Zahlsystem im Minihofladen Stephanshart ist übrigens bei den beiden Infotagen, die für die Kunden des kleinen Regionalladens gestern und vorgestern abgehalten worden sind, sehr gut angekommen. Einerseits hat sich herausgestellt, das das System wirklich von jedermann einfachst zu bedienen ist und den Einkauf wirklich vereinfacht (auch ich habe einen Einkauf geschafft!) Andererseits war gestern sogar den ORF Niederösterreich gemeinsam mit Vertretern der NÖ.Dorf-/Stadterneuerung da, um dieses Projekt auch als Zukunfts- und Beispielsprojekt für regionale Direktvermarktung im “erweiterten Ab HOF Verkauf” zu filmen! Da kann das Minihofladenteam echt stolz sein. Ich habe mich auch riesig darüber gefreut!
![]() |
![]() |
Und dann möchte ich Dir hier auch noch einen Abschied bekannt geben, der mich getern erreich hat. Frau Helga Baar – eine ehemalige und vor allem in Stephanshart sehr bekannte Lehrerin und auch Ehefrau des vormaligen Direktors Baar ist im 86. Lebensjahr verstorben. Sie wird am Friedhof in Stephanshart in kleinem Kreis beigesetzt werden. DANKE auch für die viele Mühe und Geduld mit so manchem Schüler und so mancher Schülerin. Sie hat stets die Stärken ihrer Schüler in noch mehr Kompetenzen verwandetl. Aber sie hat auch aus so manchen “Rohling” in ein glänzendes Meisterstück verwandelt! >> Hier geht´s zum Nachruf.
Und dann stand da gestern – wie jetzt fast jeden Tag – wieder das Thema Glasfaserleitungen am Programm. Ich darf Dir da heute zum Start auch 2 Bilder schicken. Eines aus Tiefenbach, wo ich gestern mit der EVN unterwegs war, um bei einer Verkabelung von Netz NÖ. auch zu besprechen, wie wir für die Häuser rund um die “Niedermühle” einen Glasfaseranschluss zusammenbringen. Und andererseits hat mich von Heli Klaus aus Ardagger MArkt ein Bild erreicht, wo er schreibt: “Ich hab ich in der Sonnensiedlung bei Fam. Hans Buchberger/Gruber/Ecke Krautberg ein Motiv gefunden, dass für uns gut passt: Wir sind beim schnellen Internet so weit vorne, sodass sogar die Natur, in diesem Fall ein Holzstoß eine Datenleitung bekommt…..:-)” DANKE Heli für das großartige Bild!
![]() |
![]() |
So und noch abschließend: Ich schau normalerweise immer noch schnell die sozialen Medien durch bevor ich die Frühstücks-News rausschicke und dann spült mir facebook und Co irgendwie (wie wenn sie´s wüssten ;-)) Bilder und Videos und so rein, von denen sie wohl glauben, dass sie mich interessieren könnten.
Und da dürfte facebook heute irgendwie bemerkt haben, dass mein 50. Geburtstag ist und hat mir diese Video reingespült, dass Rudi Schnabel auf seiner Facebook Seite gepostet hat. DANKE ganz herzlich an meine STIER Freunde aus Ardagger; DANKE an unsere Ortsvorsteher und alle, die sich an diesem Video beteiligt haben!!!! Ich will da gar nichts vorweg nehmen – schau Dir´s bitte einfach selbst an:
Und jetzt noch ganz zum Schluss muss ich euch hier noch was zeigen, was mir auch grad aufgefallen ist: Es wird in diesen Tagen eine Gemeindezeitung in die Häuser flattern. Die Du übrigens unter >> https://login.gemeindeserver.net/getpdf/221261/18 schon lesen kannst. Und normalerweise wird die Zeitung dann immer inhaltlich noch abgestimmt. Die Sonja Amon stellt sie fertig zusammen, schickt sie mir dann noch mit dem fertigen Layout und hat mir diesmal die links stehende Version geschickt …..; Ich hab mir nichts gedacht und irgendwie ja ……. – Tja, dann frag ich gestern einmal, ob die neue Gemeindezeitung schon online ist, weil das geht normalerweise immer sehr schnell……. und seh dann das Cover auf der rechten Seite! Liebes Gemeindeteam! Liebe Gemeinderäte! DANKE auch hier für eure Wünsche! Aktuell haben wir ja noch eine Art “Versammlungsverbot”, aber ich werde darauf noch zurückkommen!
![]() |
![]() |
Ich wünsche Dir noch einen schönen 6. Mai 2020 und hab jetzt grad das Gefühl, dass es dann morgen früh noch einiges mehr zu berichten geben wird!
Ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag. Danke für die Info´s dadurch bin ich am laufenden und fast immer am letzten Stand. Nochmals alles liebe und bleib gesund. Carpe Diem Gabi Freynhofer