Ardagger-Frühstücks-News 7.5.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich habe in den letzten Tagen hier über die Öffnung der Schulen und der Kindergärten geschrieben. Am 18. Mai wird es schrittweise aber auch in den Musikschulen wieder losgehen. Und damit die Eltern der rund 180 Musikschülerinnen und Musikschüler bestens informiert sind, hat das Musikschulteam einerseits viele Informationen auf der Homepage zusammengetragen. Und andererseits habe ich gestern auch ein Interview mit Musikschuldirektor Mag. Johann Grabner geführt. Er hat mir erzählt, was die nächsten Schritte in der Musikschule sind, wie man sich für kommendes Jahr anmelden kann und was passiert, wenn mit der Krise (wie beispielsweise im Gruppenunterricht) auch Stunden ausgefallen sind. Mehr Infos laufend auch auf www.musikschule-ybbsfeld.at:

 

Mit Ausblick – bereits auf das Wochenende – darf ich auf folgendes besonders hinweisen:

  • Die Möglichkeit der Essensabholung bei unseren Wirten und Ab Hof Betrieben gibt´s natürlich speziell auch zum Muttertag. Umfangreiche Menükarten findest Du auf den Homepages unserer Wirten und Heurigen. Bitte frühzeitig – am besten gleich heute noch bestellen. Hier auch eine Zusammenfassung und Übersicht über die >> Betriebe, wo Du Essen abholen kannst!
  • Am Freitag findet in Ardagger Markt auch wieder der ARDAGGER Wochenmarkt statt. Hier kannst Du ganz besonders regionale heimische Spezialitäten einkaufen und wenn Du mit dem Rad kommst, dann wird es diesmal von Gottfried Marksteiner beim Rad-Repair-Cafee auch hergerichtet.
  • Und schließlich sperrt in Ardagger Markt mit Freitag, den 8.Mai auch der Bäckereiverkauf im Back-Genuss-Gwölb von Silvia Lechner wieder auf. Silvia Lechner bietet für den Muttertag auch etwas ganz besonderes an. Bei ihr gibt es erstmals am Muttertags-Sonntag auch “Frühstück zum Mitnehmen. Hier gibt´s alle Details:

 

Rückblickend auf den gestrigen 6.Mai darf ich von ganzem Herzen noch einen persönlichen DANK sagen. DANKESCHÖN für die vielen vielen Gratulationen und anerkennenden, motivierenden und auch Kraft gebenden Wünsche zu meinem 50. Geburtstag! Und Gratulation auch an all jene, die ebenfalls in diesen Tagen Geburtstag feiern oder schon gefeiert haben. Gerne hätte ich jede und jeden von Euch persönlich gesehen. Aber es ist CORONA-Zeit und da ist auch Geburtstag feiern “einfach anders.

Umso mehr möchte ich Dir aber einfach ein paar der vielen Eindrücke des gestrigen Tages weitergeben und man glaubt ja gar nicht, was sich die Mitmenschen dann in CORONA-Zeiten so alles einfallen lassen:

  • Das VIDEO der “Stierrunde” in unserer Gemeinde hast Du ja gestern möglicherweise schon gesehen. Sonst hier nochmals der link >> https://www.facebook.com/rudolf.schnabel.9/videos/3222900041073608/ und hier hab ich nochmals den Nachspann herausgearbeitet. Liebe STIERE! DANKE Euch allen, die ihr da so viel Gehirnschmalz, Zeit und Aufwand nur wegen mir eingesetzt habt.
  • Als ich dann gestern um 09.00 kurz am Gemeindeamt war, habe ich diese Collage entdeckt. Liebes Gemeinde-Team! Danke für die vielen eigentlich “geheimen” Bilder, die ihr da ausgegraben habt ……. “Glocken von Rom”//”Helene Fischer”//”Baden mit dem Viertelsfestivalhirsch”//……- puuhhhh, da ist wohl einiges dabei, was man nach dem 50iger nicht mehr machen würde….oder? 🙂
  • Und um 10.00 Uhr (richtigerweise ein bissler “unpünktlich” 2 Minuten nach 10.00) hat dann eine ganz kleine aber ganz offizielle Delegation zu Hause gewartet und mir einen wunderbar süssen Laptop überreicht. DANKE Michaela Hinterholzer, Anton Kasser, Andreas Hanger und DANKE auch an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Bezirk Amstetten, die sich daran beteiligt haben!

    Man beachte übrigens den Abstand von mind. 1m, den wir auch bei diesem Foto eingehalten haben!
  • Dann hat mich unser Musikschuldirektor Mag. Johann Grabner am Beginn einer VIDEO Besprechung plötzlich mit diesem Geburtstags-Sound aus der Posaune überrascht. Er hat übrigens auch genau am 6. Mai Geburtstag und ich darf ihm hier nochmals auch zu seinem Geburtstag (einem viel “jüngeren”) ganz herzlich gratulieren!
  • Und schließlich waren da unzähliche WhatsApp Nachrichten, facebook postings, SMS und auch Gratulationstelefonate von persönlichen Bekannten und Freunden, von politischen Vertreten und von Menschen aus unserer Gemeinde, von Regionalentwicklern, von Baustellenmitarbeitern und Anrainern…..; Ich darf mich ganz ganz herzlich dafür bedanken und bitte gleichzeitig um Verständnis, dass ich es einfach erst mit einem gewissen Zeitverzug schaffen werde, auch zu antworten und mich persönlich zu bedanken! An alle schon jetzt ein ganz ganz großes DANKESCHÖN!!!! Hier DANKE stellvertretend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NÖ.Regional-Teams im Mostviertel für die virtuellen Geburtstagsgrüße.

 

 

 

  • Und zu Hause haben noch meine Frau, die Geschwister und Schwager, Eltern und Schwiegereltern, die Kinder und Schwiegerkinder und das erste Enkerl im “Schichtbetrieb” und in einigen kleinen Gruppen (wie das auch in unseren SChulen und Kindergärten dann sein wird) einiges aufgestellt, gespielt und überbracht. DANKE dafür am allermeisten, denn spätestens nach 50 Jahren “LEBEN” weiss auch ich: Die Basis für alles TUN und Handeln in der Öffentlichkeit und für die Menschen in der Gemeinde und in meinem öffentlichen Tätigkeitsbereich liegt in der Kraft und Orientierung, die aus der eigenen Familie und aus dem eigenen Haus kommt. DANKE ganz besonders dafür – jetzt und auch die letzten 50 Jahre schon!

 

 

 

 

Und damit genug vom “Feiern” und “50iger” Gedenken. Das ganz normale Leben geht natürlich weiter und da hab ich eine Bitte. Nachdem es sich wahrscheinlich für die kommenden Tage nicht ausgehen wird, wirst Du die nächsten Frühstücksnews wieder hier lesen am Montag, den 11. Mai 2020.

Ich wünsche Dir einen schönen 7. Mai 2020 und schon jetzt auch auf diesem WEG allen Müttern alles alles GUTE zum bevorstehenden Muttertag im Kreise ihrer Familien!

Kommentar verfassen